DFB-Frauen betreten Viernheimer Grün
Auf dem Weg zur EM bestreiten die Deutschen U19-Juniorinnen im Waldstadion ein Qualifikationsspiel gegen Irland VIERNHEIM. Vertreter des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und des Badischen Fußball-Verbands (BFV) haben das Viernheimer Waldstadion unter die Lupe genommen. Mit dem Ergebnis: Die vor einigen Jahren renovierte Sportstätte ist am 28. April Austragungsort für ein Qualifikationsspiel zur U-19-Europameisterschaft der Frauen. Das deutsche Team von Trainerin Maren Meinert trifft auf Irland. Zur internationalen Begegnung werden vor allem Schüler als Zuschauer erwartet - die Partie wird schon um 11 Uhr angepfiffen. Die Verantwortlichen der Fußballabteilung des TSV Amicitia wollen im Vorfeld gemeinsam mit der Stadtverwaltung Jungen und Mädchen nicht nur aus den Viernheimer Schulen einladen. Schließlich soll das Länderspiel vor einer entsprechenden Kulisse stattfinden. Bianca Bechert von der DFB Frauenfußball-Abteilung hat einen "Schulwandertag ins Stadion" vorgeschlagen. Bis der Ball rollt, gibt es für die Funktionäre des TSV Amicitia, Abteilungsleiter Jürgen Schlierf, Stellvertreter Werner Faschingbauer und Mädchen-Chef Frank Schenkel und Platzwart Horst Rückel noch viel zu tun. Lange Liste mit Auflagen Neben dem Zuschlag gab es von Seiten des DFB auch noch eine lange Liste mit Auflagen. Weil keine Fernsehübertragung geplant ist, fallen diese technischen Voraussetzungen weg - ein Gastronomiezelt und Parkplätze für die Ehrengäste muss es aber geben. Dazu sollen Einlasskontrolle, Ordnungsdienst, medizinische Betreuung und der Verkauf organisiert werden. Die Spielerinnen werden sich in den Umkleiden der Waldsporthalle umziehen, auch weil dort Dopingkontrollen durchgeführt werden können. Vorfreude dürfte bereits bei den jungen Viernheimer Fußballerinnen aufkommen. Beim Länderspiel werden Ballmädchen, Fahnenträger und Eskorten für beide Mannschaften benötigt. Natürlich werden auch Autogrammjäger auf ihre Kosten kommen. Die Europameisterschaft der U19-Frauen findet vom 5. bis 26. Juli in Weißrussland statt. © Südhessen Morgen - 07.02.2009 |