Herzlich willkommen Rüdiger Menges
Neben Trainer Rüdiger Menges kann der TSV Amicitia noch zwei Neuzugänge vermelden Viernheim - Das Warten hat ein Ende. Am gestrigen Abend präsentierte die Fußballabteilung des TSV Amicitia Viernheim um Abteilungsleiter Jürgen Schlierf Rüdiger Menges als neuen Cheftrainer der Verbandsligamannschaft. Neuer "alter" Co-Trainer wird Steffen Usler und auch die ersten zwei Neuzugänge konnten am Montagabend im Gustav-Spiller- Raum auf dem Sportgelände des Vereins an der Lorscher Straße bekannt gegeben werden. "Wir sind fündig geworden." Mit diesen Worten stellte gestern Abend Abteilungsleiter Jürgen Schlierf den neuen Cheftrainer vor. Dieser zeigte sich am Montag glücklich, in Viernheim arbeiten zu dürfen. "Ich nehme gerne die Herausforderung an. Dies ist eine große Chance", erklärte Menges, der mit erfolgreichem, aber auch attraktiven Fußball die Fans wieder ins Waldstadion locken möchte Über die Leistungen des TSV Amicitia in der Vorrunde ist Rüdiger Menges bestens informiert. Zahlreiche Spiele, wie etwa das 0:1 zu Hause gegen Heidelsheim, habe er im Waldstadion verfolgt. "Rein informativ", wie Menges auf der Pressekonferenz versicherte. "Es war nicht zu übersehen, dass bei diesen Partien keine Mannschaft auf dem Platz stand. Teamgeist, Laufbereitschaft und der Siegeswille müssen spürbar werden", so der Trainer, der bei den Viernheimern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010 unterschrieben hat. "Ziel: Einstelliger Tabellenplatz" Trotz der bedrohlichen Lage zur Winterpause - der Verein befindet sich auf einem Abstiegsplatz - möchte der neue Coach so schnell wie möglich raus aus dem Tabellenkeller. "Mein Traum und Ziel ist in dieser Saison ein einstelliger Tabellenplatz." Die Mannschaft habe die Mittel dazu, allerdings müsse sich die Einstellung grundlegend ändern. "Dies habe ich den Spielern bereits mitgeteilt." Schmid und Maxeiner verstärken Kader Der stellvertretende Abteilungsleiter Volker Ergler konnte am Montagabend die ersten beiden Neuzugänge der Winterpause vermelden. Mit Markus Schmid und Marcel Maxeiner verpflichtete der Fusionsverein zwei Allrounder fürs Mittelfeld. Der 29-jährige Viernheimer Markus Schmid schnürte die Fußballschuhe bereits für den TSV Viernheim, SV Sandhausen, Waldhof Mannheim, VfR Mannheim und zuletzt für die TSG 62/09 Weinheim. Von den Eisbachtaler Sportfreunden wechselt Marcel Maxeiner nach Viernheim. Volker Ergler: "Aufgrund seines Studiums in Mannheim konnten wir den Spieler davon überzeugen, für den TSV Amicitia zu spielen. Mit seinen 21 Jahren passt er ideal in die Mannschaft." Weitere Veränderungen sind möglich Ob Schmid und Maxeiner die einzigen Neuverpflichtungen bleiben, konnte Volker Ergler gestern nicht definitiv bejahen. Auch die Trennung von Spielern schloss keiner der Beteiligten kategorisch aus. "Ich möchte erst mal mit der Mannschaft trainieren und dann kann ich dazu mehr sagen", verriet der Übungsleiter. Das erste Training ist für den kommenden Sonntag angesetzt, Testspiele sind zudem in Planung. Trainer bittet um Geduld Zum Abschluss der gestrigen Pressekonferenz bat TSV Amicitia- Trainer Rüdiger Menges, Fans und Medien um Geduld. "In der Vergangenheit ist sicherlich nicht alles so gelaufen, wie man es sich erhofft hat. In der Rückrunde wollen wir dies schrittweise ändern. Dafür müssen wir unsere Leistung bringen, aber das Umfeld muss uns dabei unterstützen." Zur Person: Rüdiger Menges Rüdiger Menges, geboren 1959, spielte in seiner Jugend beim SV Waldhof Mannheim mit den späteren Nationalspielern Karlheinz und Bernd Förster sowie Paul Steiner in einer Mannschaft. In seiner Aktivenzeit kickte er zunächst drei Jahre für den VfB Eppingen, mit dem er den Sprung in die Zweite Bundesliga Süd schaffte. Danach war er zwölf Jahre beim SV Sandhausen und gewann dort dreimal die Meisterschaft der Oberliga Baden-Württemberg. 1993 übernahm Rüdiger Menges sein erstes Traineramt als Spielertrainer bei der SG Dielheim, mit der er in die Verbandsliga aufstieg. Dann fungierte er zwei Jahre als Coach beim Oberligisten SV Sandhausen und sechs Jahre beim FC Astoria Walldorf, den er ebenfalls in die Verbandsliga führte. Nachdem er zweieinhalb Jahre die SG Heidelberg-Kirchheim und kurzzeitig die SpVgg Ilvesheim trainierte, übernahm Menges 2007 den Trainerposten bei der TSG 62/09 Weinheim. © Viernheimer Tageblatt - 20.01.2009 |