TSV-Mädels wollen sich heftig wehren

U17-Metropol-Cup: "Blaue" Fußballerinnen kurzfristig eingeladen

Viernheim. Bei einem der ersten sportlichen Höhepunkte des Jahres 2008 wird auch der TSV Viernheim vertreten sein. Die B-Juniorinnen der Fußballer wurden kurzfristig zum U17-Metropol-Cup nach Sinsheim eingeladen, da Viktoria Herxheim abgesagt hat. "Wir werden dort auf hochkarätige Gegnerinnen treffen, aber wir werden uns heftig wehren", will Koordinator Frank Schenkel die Chance nutzen. "Wir sind natürlich mächtig stolz, dass man an uns als Ersatzteam gedacht hat", sieht Schenkel die erfolgreiche Arbeit in der Sparte Mädchenfußball beim TSV Viernheim bestätigt.

Die Spielerinnen von Trainer Dieter Maier fiebern dem großen Turniertag schon entgegen. Am kommenden Samstag, 19. Januar, steigt in der Halle 6 der Messe Sinsheim auf zwei Kunstrasenplätzen der erste B-Jugend-Metropol-Cup Rhein-Neckar für männliche und weibliche U17-Mannschaften. Als Schirmherr fungiert Klaus Schlappner, der Weltenbummler in Sachen Fußball und frühere Bundesliga-Trainer des SV Waldhof Mannheim.

Weltmeisterin gibt Autogramme
Dabei ist er nicht der einzige Prominente, der sich für den Jugendfußball in der Metropolregion interessiert: Gegen 16.30 Uhr wird Fußball-Weltmeisterin Renate Lingor erwartet, die sicherlich zahlreiche Autogrammwünsche erfüllen muss.

Die Jungs spielen mit 24 Teams in sechs Gruppen. Von dem Teilnehmerfeld kommen elf Teams aus dem Südwesten, zehn aus Baden und zwei aus Hessen. Komplettiert wird das Turnier durch Schlappis Weltauswahl.

Bei den U17-Mädchen sind ein badisches Quartett, ein Trio aus dem Südwesten und ein Team aus Hessen am Start. Die TSV-Fußballmädchen haben es in Gruppe 1 mit 1899 Hoffenheim, FVS Sulzfeld und SV RW Göcklingen zu tun.

Das erste Spiel bestreiten die "Blauen" um 11.18 Uhr gegen 1899 Hoffenheim. Um 13.32 Uhr folgt die Partie gegen FVS Sulzfeld und um 15.29 Uhr steht das Match gegen SV RW Göcklingen an. Die ersten drei Mannschaften jeder Gruppe erreichen die Platzierungsspiele.

Das sportliche Geschehen auf dem Kunstrasen wird durch ein attraktives Rahmenprogramm begleitet. Mit einer Torschuss-Geschwindigkeitsmessung oder Human-Table-Football wird zum Mitmachen in den Spielpausen eingeladen. Zusätzlich besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, das benachbarte Auto- und Technikmuseum am Turniertag kostenlos zu besuchen.

Abgerundet wird der Turniertag mit einer Party am Abend: Die bekannten Cover-Bands Me and the Heat und ZAP-Gang werden Spielern, Gästen und Fans einheizen.

Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß freut sich über die Teilnahme der "blauen" Mädels: "Es wäre schön, wenn bei diesem absoluten Sportgroßereignis, was Jugendfußball in der Metropolregion betrifft, möglichst viele Viernheimer Fußballbegeisterte live dabei sein und die Viernheimer Mädels lautstark anfeuern könnten."

© Südhessen Morgen - 17.01.2008