Vor der Jagd nach dem Leder geht's auf der Aktionsfläche rund

Jahresabschluss der TSV-Jugendfußballer: Geschicklichkeitsparcours und "malerische" Eltern / Training für den Nachwuchs beginnt nach den Ferien

Viernheim. Die Jüngsten der TSV-Fußballabteilung trafen sich zum Jahresausklang. Die Spieler der Bambinis und der F-Jugend verbrachten gemeinsam mit ihren Familien und Freunden einen unterhaltsamen Nachmittag, an dem mal nicht der Fußball, sondern gemeinsames Spielen und Spaß im Vordergrund standen.

Auf der Aktionsfläche ging es turbulent zu. "Wir wollen den Kindern und ihren Eltern einen kurzweiligen Nachmittag bescheren, den sie selbst aktiv mitgestalten", so Michael Oetzel, der Jugendleiter der TSV-Fußballabteilung, der gemeinsam mit seiner Frau Cornelia Oetzel maßgeblich für die Gestaltung der Feier verantwortlich war.

Die Kinder absolvierten einen Aktionsparcours mit Aufgaben wie Ringe werfen, Gegenstände ertasten und Rollbrettslalom fahren. Besondere Anziehungskraft hatte die Kreativstation, bei der die Teilnehmer mit Hilfe einer rotierenden Scheibe und reichlich Farbe wahre Kunstwerke hervorbrachten. Die Erwachsenen durften beim spiegelbildlichen Malen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und hatten dabei viel zu lachen.

Für alle Teilnehmer ging so das Fußballjahr 2007 gesellig zu Ende. Jetzt geht's mit neuem Schwung weiter. Für die Jüngsten, die Bambinis, heißt das, immer freitags, 14 Uhr, zum Training in der Harbighalle antreten. Interessierte Jungs und Mädchen ab vier Jahren sind eingeladen reinzuschnuppern, wenn Trainer Giro Sacco den Fußballnachwuchs an das "runde Leder" heranführt. Kinder des Jahrgangs 2000 (F2-Jugend) treffen sich während der kalten Jahreszeit immer samstags, 9 Uhr, in der Schillerschule. Ab Mitte Januar stehen die Trainer Darius Bawoll und Leo Sopov bereit. Direkt im Anschluss, um 10.20 Uhr, findet das Mannschaftstraining der F1-Jugend mit den Trainern Jörg Mehner und Ralf Dewald statt - gleich nach den Schulferien.

© Südhessen Morgen - 02.01.2008