Kropka kam, sah und traf
TSV Viernheim wahrt sich mit Last-Minute-Sieg in Eppingen die Titelchancen Eppingen. Der Dreikampf an der Tabellenspitze der Landesliga Rhein-Neckar erlebt am letzten Spieltag (Samstag, 17 Uhr) ein echtes Finale: Der SV Sandhausen II, SV Waldhof II und die Fußballer des TSV Viernheim fuhren gestern Auswärtssiege ein und machen damit Meisterschaft, Relegationsplatz und den undankbaren Platz drei unter sich aus. Der TSV tat sich beim VfB Eppingen sehr schwer, erst in der 90. Minute erzielte Jan Kropka den entscheidenden Treffer. Die beiden Mannschaften lieferten sich ein typisches Kampfspiel, kamen aber auch zu zahlreichen guten Torchancen. Die Gäste hatten bei den Möglichkeiten ein leichtes Plus, das sie aber nicht nutzten konnten. Vom Anpfiff an ging es hin und her. Hecht, Saager, Basler und Cafaltzis vergaben die besten Gelegenheiten für die Viernheimer, auf der anderen Seite hatten Söder, Mäckel, Beierle und Skamrahl die Führung auf dem Fuß. Im Verlauf der zweiten Halbzeit drängten die Südhessen immer mehr nach vorne. Atzamidis spielte Häfner auf der rechten Außenbahn an, Götz fing den Ball aufs lange Eck ab. Der Schlussmann des VfB Eppingen vereitelte auch die nächste Viernheimer Chance. Atzamidis versuchte, den Keeper zu umspielen, blieb hängen, und Götz holte dem TSVler das Leder vom Fuß. Die "Blauen" versuchten es dann mit Weitschüssen, aber Häfner und Basler hatten kein Glück. In den letzten Minuten war Offensive pur angesagt bei der Mannschaft von Trainer Reiner Hollich und Steffen Usler, die alles nach vorne warf. Die Eppinger hatten so noch zwei gute Konterchancen. In der 83. und 84. Minute fand Schickner allerdings in Weckbach seinen Meister. Woran schon fast keiner mehr geglaubt hatte, passierte dann letztlich doch noch. In der 90. Minute flankte der eingewechselte Amend nach innen. Dort stand Jan Kropka, erst wenige Augenblicke im Spiel, goldrichtig und köpfte zum umjubelten 0:1 ein, das den TSV-Fußballern alle Chancen für den finalen Spieltag offen hält. TSV: Weckbach - Saager, Reinhard, Leitz, Dutt (73. Amend), Basler, Hecht (62. Yalcin), Cafaltzis, Häffner, Atzamidis, Amaro (85. Kropka). © Südhessen Morgen - 26.05.2008 |