TSV weiter Tabellenführer
1:0-Sieg in Wallstadt Viernheim/Wallstadt. Wenn man oben steht, dann gewinnt man auch solche Spiele. Die alte Fußballweisheit bewahrheitete sich für die TSV-Fußballer, die bei der SpVgg Wallstadt knapp mit 1:0 gewannen. Der Sieg beim Tabellen-13. war für den TSV umso wichtiger, weil er dadurch die Tabellenführung der Landesliga Rhein-Neckar behauptet hat. Die Konkurrenten hatten die "Blauen" mit ihren Siegen am Vortag unter Druck gesetzt. Waldhof Mannheim II gewann knapp mit 1:0 in Bammental, der SV Sandhausen II landete einen 3:2-Erfolg in St. Ilgen. Die Hollich-Truppe (57 Punkte) führt das Klassement weiterhin mit zwei Zählern Vorsprung vor Waldhof und Sandhausen (beide 55) an. Wallstadt besser Wallstadt erwischte den besseren Start, setzte seine Gäste gewaltig unter Druck. Der Spitzenreiter präsentierte in den ersten Minuten eine zerfahrene Partie, kam nicht richtig in Schwung. Der Unparteiische Stefan Faller trug durch seine kleinliche Spielleitung nicht gerade dazu bei, dass schöne Spielzüge und tolle Kombinationen zustande kamen. Ein Freistoß von Basler, den der Wallstadter Keeper nur mit Mühe abwehren konnte, war die beste Möglichkeit der Gäste in der ersten halben Stunde. Erst dann besann sich der TSV auf eine ruhigere Spielweise und tauchte immer öfter vor dem Tor auf. Häfner hatte nach Vorarbeit von Cafaltzis Pech, dass sein Schuss zu hoch auf das Gehäuse kam. Zwei Minuten später klappte es besser. Amaro holte sich auf der rechten Seite den Ball und passte steil auf Häfner. Der war dann einen Schritt schneller als der herausstürmende Schlussmann Glücklich und lenkte das Leder zum 0:1 ins leere Tor. Beide Teams tun sich schwer Nach dem Seitenwechsel taten sich beide Mannschaften schwer, beide Teams ließen den Zug zum Tor vermissen. Der TSV hatte wesentlich mehr vom Spiel, der letzte entscheidende Ball fehlte aber. Die Hintermannschaft der "Blauen" stand dagegen sicher, die Platzherren waren eigentlich nie gefährlich. Nur in der Schlussphase geriet der dreifache Punktgewinn der Viernheimer in Gefahr. Weckbach musste erst gegen den eingewechselten Otto klären, dann rettete der zuverlässige TSV-Torhüter per Fußabwehr gegen den Distanzschuss von Güngecirmez. © Südhessen Morgen - 05.05.2008 |