Keine guten Erinnerungen
TSV-Fußballer empfangen FC Bammental Viernheim. Nach dem klaren 5:0-Heimsieg gegen das bereits als Absteiger feststehende Schlusslicht Seckenheim und dem bescheidenen 1:1 beim Tabellenvorletzten Ladenburg haben es die Fußballer des TSV Viernheim im morgigen Heimspiel erneut mit einem Gegner zu tun, der im Tabellenkeller der Landesliga angesiedelt ist. Der Tabellenführer dürfte jedoch den FC Bammental keineswegs auf die leichte Schulter nehmen, denn die Kicker aus dem kleinen Odenwald schafften am vergangenen Mittwoch im Nachholspiel beim VfB Eppingen mit einem 2:1 einen doch nicht unbedingt zu erwartenden Sieg. Es war der erste Dreier für die Bammentaler 2008, nachdem sie zuvor in sieben Auftritten seit der Winterpause nur drei Punkteteilungen erreicht hatten. Der letzte Sieg lag insgesamt sogar zehn Spieltage zurück. Durch die bescheidene Punktausbeute seit Mitte November vergangenen Jahres fiel der FC Bammental aus dem vermeintlich gesicherten Mittelfeld in die Nähe der gefährdeten Zone zurück. Erst durch den jüngsten Erfolg in Eppingen gelang es dem FCB, wieder einen der potenziellen Abstiegsplätze zu verlassen, auf den er durch die vorangegangene 1:2-Heimniederlage gegen Ketsch gerutscht war. Der minimale Vorsprung von einem Zähler ist aber sicher kein sanftes Ruhekissen, sodass man noch lange nicht vom rettenden Ufer sprechen kann. Ganz andere Sorgen hat man beim TSV Viernheim. Denn seit mehreren Wochen haben sich die "Blauen" wieder auf dem ersten Tabellenplatz eingerichtet. Da die Konkurrenten recht unbeständig sind, kann sich der TSV sogar immer wieder Unentschieden leisten, ohne seine Spitzenposition zu verlieren. Auf eine Fortsetzung dieser Entwicklung zu bauen, wäre jedoch vermessen. Denn die Verfolger Waldhof 2, Sandhausen 2 oder Wiesenbach liegen nur einen Steinwurf zurück. Die Erinnerungen des TSV an die Spiele gegen Bammental sind nicht unbedingt positiv. Das letzte Heimspiel gegen den morgigen Gegner stellte im Frühherbst 2006 eine besonders dunkle Stunde dar. Denn im Duell der beiden Absteiger aus der Verbandsliga gab es damals für den TSV ein 1:6. Ein Sieg des TSV in einem direkten Duell mit dem FC Bammental liegt bereits etliche Jahre zurück. Er datiert aus der Saison 2004/2005, als der TSV in Bammental mit 2:1 gewinnen konnte. Im Jahr des gemeinsamen Abstiegs aus der Verbandsliga gab es nach dem 2:4 in Bammental im Rückspiel ein 1:1 und in der vergangenen Saison folgte auf die 1:6-Heimschlappe ein 0:3 in Bammental. Wenigstens einen Teilerfolg für den TSV brachte dann das Hinspiel der laufenden Runde mit einem 2:2. © Südhessen Morgen - 26.04.2008 |