Blaue lassen Torchancen ungenutzt

TSV Viernheim kann gegen Ketsch einfach nicht gewinnen / Trotz 0:0 ist die Hollich-Elf weiter Landesliga-Spitzenreiter

VIERNHEIM. Die SpVgg Ketsch liegt Fußball-Landesligist TSV Viernheim einfach nicht. Der Spitzenreiter kam über ein torloses Remis gegen die abstiegsbedrohten Gäste nicht hinaus. Allerdings war das 0:0 vollauf gerecht. Ketsch verdiente sich den Punkt durch gefährliche Konter und den daraus resultierendenTorchancen. Die "Blauen" konnten aus ihrer optischen Überlegenheit keinen Nutzen ziehen. Bei ihren Möglichkeiten ließen sie die letzte Konsequenz vermissen. Bei eiskaltem Ostermontagswetter mit unangenehmem Schneeregen trafen die "Blauen" auf sehr defensiv eingestellte Ketscher. Die Platzherren mussten das Spiel machen und kamen aus ihrer Feldüberlegenheit zu einigen guten, wenn auch nicht absolut zwingenden Möglichkeiten. Atzamidis setzte sich an der Strafraumgrenze durch, passte das Leder im Liegen zu Konstantinos Cafaltzis. Der Torjäger entschied sich dazu, nicht aufs Tor zu zielen, sondern legte zurück zu seinem Passgeber, dessen Schuss allerdings abgeblockt wurde. Über Verteidiger Reinhard und Amend, der das Leder klug abprallen ließ, startete Amaro nach 31 Minuten zum nächsten Angriff, flankte aber zu früh in den Strafraum. Und Dutt hatte Pech, dass Torwart Gärtner seinen Schuss erst nur abklatschen konnte, aber im Nachfassen sicher war. Nach dem Seitenwechsel standen die Torhüter im Mittelpunkt des Geschehens und bewahrten ihr Team jeweils vor einem Gegentreffer. So musste TSV-Keeeper Weckbach seine ganze Klasse aufbieten, um den Schuss von Ledermann zu entschärfen. Sein Gegenüber konnte sich ebenfalls auszeichnen, als er Dutts Kopfball - nach einer Basler-Ecke - gerade so aus dem Winkel fischte. Als Schiedsrichter Augenstein nach einem Zweikampf zwischen Reinhard und Auer auf Freistoß für Ketsch entschied, war höchste Alarmstufe angesagt. Vom 16-Meter-Eck aus donnerte Halbgewachs aufs Viernheimer Tor, wo der Schlussmann aber sicher parierte. Die wohl beste Möglichkeit für die "Blauen" wurde von Ledermann verhindert. Atzamidis wäre auf der linken Seite auf und davon gewesen, wurde aber am Trikot gezogen und zu Fall gebracht. Der fällige Freistoß von Basler wurde abgeblockt. Mit der Punkteteilung schienen sich die Akteure schon abgefunden zu haben, als es nochmals gefährlich wurde vor dem Viernheimer Kasten. Koerner zog ab und Amaro konnte das Leder in der letzten Aktion der Partie gerade noch von der Linie kratzen. TSV: Weckbach - Saager, Reinhard, Amend (65. Hecht), Leitz, Dutt, Basler, K. Cafaltzis, Atzamidis, Yalcin (74. A. Cafaltzis), Amaro.

© Südhessen Morgen - 24.03.2008