"Blaue" wollen Tabellenführung festigen
Ostermontag kommt SpVgg Ketsch an die Lorscher Straße Viernheim. Am vergangenen Spieltag der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar spielte alles für den Tabellenführer TSV Viernheim. Die Blauen erfüllten selbst ihr Soll durch den 3:2-Erfolg bei DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal und bekamen zudem wertvolle Schützenhilfe durch die Niederlagen zweier Verfolger. Den Vier-Punkte-Vorsprung vor der Konkurrenz wollen die TSV-Kicker nunmehr am Ostermontag (15 Uhr) im Heimspiel gegen die SpVgg. Ketsch untermauern. Vorsprung gewachsen Dankadressen konnte der TSV zuletzt nach Sandhausen und Kirchardt senden. Denn Sandhausen 2 besiegte SV Waldhof 2 mit 1:0 und der VfB Eppingen kassierte eine 0:2-Heimniederlage im Kraichgau-Derby gegen den Nachbarn SG Kirchardt. Daher wuchs der Vorsprung des TSV gegenüber dem Tabellenzweiten Waldhof auf vier Punkte. Fünf Punkte sind es zum Tabellendritten Sandhausen und gar sechs Punkte beträgt der Vorsprung des TSV auf Eppingen und Wiesenbach. Und dieses Polster möchte der TSV am Ostermontag natürlich nicht nur festigen und vielleicht sogar ausbauen. Denn dann könnte man guten Gewissens in das anschließende spielfreie Wochenende, ohne fürchten zu müssen, von der Tabellenspitze verdrängt zu werden. Zumal über Ostern Sandhausen (beim abgeschlagenen Schlusslicht Seckenheim), Wiesenbach (in Ladenburg) und Eppingen (in Neckarhausen) jeweils auswärts antreten müssen und nur Waldhof (gegen Ziegelhausen) Heimrecht hat. Der kommende Gegner Ketsch rangiert als 15. zwar aktuell auf einem Abstiegsplatz, darf jedoch keineswegs auf die leichte Schulter genommen werden. Zumal der TSV in den drei letzten Begegnungen mit den Ketschern ohne Sieg blieb. In der vergangenen Saison, die Ketsch auf dem neunten Tabellenplatz beendete, gab es in Viernheim ein 0:0 und in Ketsch eine 0:2-Niederlage für den TSV. Und auch beim Hinspiel der laufenden Runde, als der TSV in Ketsch ein 1:1 erreichte, konnten sich die Blauen nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Acht Punkte auswärts In der laufenden Saison holten die Kicker aus der Enderle-Gemeinde immerhin acht ihre insgesamt 18 Punkte auf fremden Plätzen. Allerdings liegen die Siege in Ziegelhausen und Ladenburg schon mehr als ein halbes Jahr zurück. Danach gab es noch zwei Auswärts-Unentschieden in Wallstadt und Brühl. Nach der Winterpause bestritt Ketsch bislang zwei Spiele. Dabei gab es eine 0:5-Packung in Sandhausen sowie einen 2:0-Heimsieg gegen Ziegelhausen, bevor man vergangenes Wochenende spielfrei war. Lars Weidmann fällt aus Im Spielerkader des TSV gab es vergangenen Wochenende eine schmerzliche Nachricht. Lars Weidmann, der sich nach seiner monatelangen Verletzungspause wieder auf einem guten Weg befand, verletzte sich am letzten Sonntag bei seinem Einsatz in der TSV-Reserve schwer. Er zog sich einen Kreuzbandriss zu und wird sich erneut einer Knieoperation unterziehen müssen, was um die Fortsetzung seiner Karriere fürchten lässt. Hoffentlich nur kurzfristig ausfallen wird nach seinem Muskelfaserriss Marc Häfner. TSV-Coach Reiner Hollich und sein Co-Trainer Steffen Usler gehen zuversichtlich in das Spiel am Ostermontag. Seit sechs Spielen sind die Blauen ungeschlagen, aus den drei Auftritten nach der Winterpause wurden sieben Punkte geholt, obwohl zu den Gegnern seit Anfang März mit Wiesenbach (0:0) und Sandhausen (3:1) immerhin zwei Mitkonkurrenten um die Meisterschaft zählten. © Südhessen Morgen - 22.03.2008 |