Ligaführung verteidigen

Im Neckartal will TSV Primus bleiben

Viernheim. Am vergangenen Spieltag haben die Fußballer des TSV Viernheim die Tabellenspitze der Landesliga Rhein-Neckar zurückerobert. Durch den eigenen Heimsieg gegen Sandhausen entthronen die Blauen den zwischenzeitlichen Spitzenreiter Eppingen, der überraschend in Wallstadt eine Niederlage kassierte. Den wieder gewonnenen Platz an der Sonne möchten die TSV-Kicker natürlich gerne behaupten, wenn sie morgen (15 Uhr) bei der DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal antreten.

Die Neckartäler konnten in der laufenden Spielzeit an die letztjährige Bilanz noch nicht anknüpfen. Auf dem zwölften Platz rangierend, haben sie nur wenig Luft zu den Abstiegsrängen. In ihrem bislang einzigen Spiel seit der Winterpause gab es eine 0:2-Niederlage in Ketsch. Bei den bisherigen Pflichtspielen am Köpferl in Ziegelhausen gab es für die TSV-Fußballer unterschiedliche Erfahrungen. Am letzten Spieltag der Saison 2002/2003 fuhren die Blauen bereits als Landesligameister ins Neckartal und kamen zu einem 3:2-Sieg. Im letzten Jahr gab es für den TSV eine 0:3-Niederlage. Dies war das bislang einzige Negativerlebnis der Blauen gegen den morgigen Gegner, der im Stadion an der Lorscher Straße nach 3:1, 4:0 und wiederum 3:1 drei Mal als Verlierer vom Platz ging. Für TSV-Coach Rainer Hollich ist es wichtig, in dieser Phase der Saison keine Punkte zu verschenken, da die fünfköpfige Spitzengruppe der Landesliga doch sehr eng zusammenliegt. Angesichts des aktuellen Tabellenplatzes des Gastgebers ist der TSV Favorit, aber das war Eppingen vor Wochenfrist in Wallstadt ebenso, erlebte jedoch eine negative Überraschung. Und eine solche wollen die TSV-Kicker tunlichst vermeiden.

© Südhessen Morgen - 15.03.2008