Spielpraxis für alle
Letzter TSV-Test endet 1:1 in Wald-Michelbach Viernheim. Zum Abschluss der Wintervorbereitung trennten sich die TSV-Fußballer schiedlich-friedlich mit einem 1:1 von der SG Wald-Michelbach. Beim Tabellenführer der hessischen Bezirksliga Süd nutzten die Viernheimer Trainer Rainer Hollich und Steffen Usler die Gelegenheit, allen Spielern noch einmal Spielpraxis zu gewähren. Leitz, Amend, Weidmann und Häfner standen für den letzten Test nicht zur Verfügung. Mit der Partie auf dem ungewohnten Kunstrasen im Odenwald waren die Übungsleiter der Blauen nur bedingt zufrieden. Je eine Viertelstunde vor und nach der Pause haben wir so gespielt, wie wir uns das vorstellen, beurteilten die Trainer das Unentschieden. In der ersten halben Stunde konnte der TSV froh sein, nach einem Pfostenschuss und zwei weiteren vielversprechenden Angriffen der Platzherren nicht in Rückstand geraten zu sein. Erst danach fanden die Gäste ins Spiel. Die Führung resultierte dann aus einer Standardsituation. Ein Freistoß von Reinhard konnte vom SG-Torwart gerade noch über die Latte gelenkt werden. Den anschließenden Eckball spielte Dutt auf K. Cafaltzis, und der Stürmer hämmerte das Leder volley zum 0:1 in der 37. Minute ins Netz. Nach dem Seitenwechsel versuchte der TSV vergeblich, seine spielerische Überlegenheit auch in Tore umzuwandeln. Stattdessen mussten die Viernheimer den Ausgleich hinnehmen. Kropka lüpfte den Ball bei einer Rettungsaktion unglücklich über Weckbach hinweg ins Tor. Nach Umstellungen im Team der Blauen wurde der Druck auf das Wald-Michelbacher Gehäuse weniger, so dass es beim Remis blieb. In den abschließenden Trainingseinheiten werden Hollich und Usler letzte Eindrücke ihrer Akteure sammeln, um dann zum ersten Spiel nach der Winterpause eine schlagkräftige Formation aufbieten zu können. Punktspielstart in Wiesenbach Der TSV gastiert am Samstag, 1. März, um 15 Uhr bei der SG Wiesenbach, die den Blauen im Sommer die erste der beiden Saisonniederlagen beibrachte. TSV Viernheim: Weckbach, Saager (46. Zahnleiter), Reinhard, Kümmel (74. Logan), Yalcin, Amaro, Dutt, Basler (46. Kropka), Atzamidis, Hecht (74. Güngör), K. Cafaltzis (61. A. Cafaltzis). © Südhessen Morgen - 27.02.2008 |