"Blaue" helfen Haus des Lebens
Im siebten Jahr: Patenschaft der TSV-Fußballer Viernheim. Seit dem Jahr 2000 besteht eine besondere Verbindung zwischen dem Haus des Lebens in der Kirschenstraße und dem benachbarten TSV. Bei der Weihnachtsfeier der Fußballabteilung hatten die Spieler der Ligamannschaften damals eine Adventskranzpatenschaft übernommen. Die beiden Ordensschwestern Silvia Gossens und Mathilde Holstegge, die die Einrichtung aufbauten und leiten, waren im Dezember 2000 bei der Weihnachtsfeier der Abteilung zu Gast, weil sie die alljährliche Spende der Frauentheatergruppe bekamen. Dabei entstand die Patenschaft. Pünktlich vorm ersten Advent überreichten die Ligaspieler der "Blauen" schon zum achten Mal den Kranz. Kathrin Scheidel hatte ihn gewunden und geschmückt. Schwester Silvia stellte ihre Institution vor, die sich um schwangere Frauen in Not kümmert. Dazu gehört die Aufnahme von Frauen, die ihr Zuhause verlassen mussten. Parallelen hatte die Schwester zwischen ihrer Arbeit und einem Fußballspiel entdeckt: So, wie sich die Kicker in der Pause für die zweite Halbzeit sammeln, könnten sich Frauen und Mütter während ihres Aufenthalts im Haus des Lebens auf einen neuen Lebensabschnitt vorbereiten. © Südhessen Morgen - 03.12.2007 |