Die Nummer Zwei zu Gast
Tabellenführer TSV freut sich auf Landesliga-Spitzenspiel viernheim. Der vorletzte Spieltag der Vorrunde in der Landesliga Rhein-Neckar bringt am morgigen Sonntag um 14.30 Uhr das absolute Topspiel. Im Stadion an der Lorscher Straße hat der TSV, seit zwei Wochen Tabellenführer, seinen unmittelbaren Verfolger VfB Eppingen zu Gast. Die beiden Spitzenteams sind seit Monaten ungeschlagen. Bei einem weiteren Erfolg hätten die Blauen des TSV bereits vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der Tasche. Derzeit beträgt die Differenz zwischen den Topteams zwei Punkte. Beide sind jeweils mit nur einer Niederlage belastet. Die Heimpleite des TSV gegen den damaligen Spitzenreiter Wiesenbach datiert von Ende August, nicht viel später erwischte es die Eppinger beim Kraichgau-Nachbarn in Kirchardt (0:1). Dass der seit nunmehr elf Spielen ungeschlagene TSV die Eppinger in den letzten Wochen in der Tabelle überholen konnten, ist vor allem der Tatsache zu verdanken, dass sich der Verbandsliga-Absteiger in seinen Auswärtsspielen allzu sehr auf Unentschieden spezialisiert hatte. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden liegt 18 Monate zurück. Im Mai 2006, am letzten Spieltag der Verbandsliga-Saison 2005/2006, unterlag der TSV den Eppingern mit 1:3 und musste dadurch in die Relegation, die mit Abstieg in die Landesliga endete. Zwölf Monate später gingen die Eppinger den gleichen Weg. Die personellen Perspektiven für TSV-Coach Reiner Hollich sehen vor dem Schlagerspiel wenig hoffnungsvoll aus. Denn mit dem gesperrten Saager, der in St. Ilgen die rote Karte sah, sowie dem verletzten Hecht, der sich einer Zehenoperation unterziehen musste, fallen zwei weitere Stammspieler aus und verlängern damit die Liste der nicht einsatzfähigen Spieler. Und da schon in St. Ilgen von echten Alternativen auf der Auswechselbank kaum gesprochen werden konnte, kann Coach Hollich eigentlich nur darauf hoffen, das sich keine weiteren personellen Probleme ergeben mögen. © Südhessen Morgen - 17.11.2007 |