2:0 - die "Blauen" rücken vor

Viernheimer Landesligist besiegt Wallstadt und ist seit acht Spielen ungeschlagen

Viernheim. Die TSV-Fußballer sind in der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar auf Platz drei vorgerückt. Durch den 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen die SpVgg Wallstadt setzten sich die "Blauen" in der Spitzengruppe fest. Die Mannschaft von Reiner Hollich profitierte von der Niederlage des SV Waldhof Mannheim II gegen Bammental und schob sich an den Blau-Schwarzen vorbei. An der Spitze gab es ebenfalls einen Wechsel, denn im Topspiel holte sich der bisherige Zweite VfB Eppingen einen 4:1-Erfolg beim Tabellenführer SG Wiesenbach. Eppingen führt die Liga mit 24 Zählern an, Wiesenbach folgt mit 23 Punkten, der TSV belegt Rang drei (22 Punkte).

Zwei späte Tore in jeder Halbzeit sicherten dem TSV die drei Punkte. Den Zuschauern bot sich ein wenig berauschendes Spiel, denn Torraumszenen waren weitgehend Mangelware. Ein erster Ruck ging durch die Viernheimer Fans, als sich Oswald in der 25. Minute so schwer verletzte, dass er nicht weiterspielen konnte. Die "Blauen" waren bis dahin spielbestimmend, aber der letzte Zug zum Tor fehlte. So musste eine Standardsituation her, um in Führung zu gehen. Kurz vor der Pause wurde Konstantinos Cafaltzis mit einem Foul gestoppt. Hecht brachte den fälligen Freistoß in den Strafraum, wo Basler am höchsten stieg und zum 1:0 einköpfte.

Nach dem Seitenwechsel kam die SpVgg Wallstadt besser ins Spiel. Die wenigen Chancen konnten die Gäste aber nicht nutzen. Die Hintermannschaft des TSV stand sicher, und wenn der Ball doch einmal in Richtung Tor kam, wurde er zur sicheren Beute von Keeper Weckbach. Die "Blauen" taten in dieser Phase zu wenig für das Spiel, in dem der Ausgleich wahrscheinlicher schien als ein zweites Viernheimer Tor. Als noch 20 Minuten zu spielen waren, legte der TSV wieder einen Gang zu. Atzamidis scheiterte gleich zwei Mal mit seinem Torschuss. Und Amend war noch keine zwei Minuten im Spiel, als sein Schuss noch vor der Linie geklärt wurde.

Es liefen die letzten Sekunden, als Verteidiger Saager mit einem langen Ball auf Amend den Konter einleitete, der zum 2:0 führte. Amend legte ab auf Cafaltzis, statt selbst auf das Tor zu zielen. Über Basler erreichte das Leder wieder den eingewechselten Spieler, der erneut vor das Wallstädter Gehäuse flankte. Und diesmal stand Cafaltzis richtig, er schoss aus kurzer Distanz zum 2:0-Endstand ein. "Was zählt, sind die drei Punkte. Solche Spiele gegen kämpferisch eingestellte Mannschaften muss man einfach gewinnen", freute sich TSV-Trainer Reiner Hollich über den Erfolg seines Teams, das nun seit acht Spieltagen ungeschlagen ist.

TSV: Weckbach, Reinhard, Kümmel, Oswald (29. Saager), Dutt, Basler, Hecht (79. Amend), K. Cafaltzis, Häfner, Atzamidis, Amaro.

© Südhessen Morgen - 22.10.2007