0:1 in Viernheim - Hans Hein knöpft sich Krasniqi vor

MM-EXTRA-SPIEL: Waldhofs Trainer stößt lässiges Spiel des Angreifers aus dem Oberliga-Kader sauer auf / TSV zufrieden

Sie können es also auch noch zu Hause: Im vierten Heimspiel hat Fußball-Landesligist TSV Viernheim den zweiten Sieg vor eigenem Publikum gefeiert. Gegen die zweite Mannschaft des SV Waldhof gewann die Elf von Trainer Reiner Hollich mit 1:0 (0:0) und verbesserte sich damit auf den siebten Tabellenplatz. "Das frühe Tor in der zweiten Halbzeit hat uns in die Karten gespielt", sagte Hollich nach dem Schlusspfiff. Die Zuschauer sahen ein von beiden Seiten engagiert geführtes Spiel, mussten allerdings bis zur 46. Minute warten, bis der Ball den Weg ins Tor fand. Nach einer Hereingabe von Konstantinos Cafaltzis erzielte Marc Häfner das goldene Tor.

Dass dieses Spiel nur durch einen einzigen Treffer entschieden wurde, lag an den starken Leistungen beider Torhüter. Zunächst präsentierte sich TSV-Schlussmann Dirk Weckbach hellwach. Abedin Krasniqi scheiterte zwei Mal kläglich. SVW-Trainer Hans Hein ärgerte sich maßlos über die Leistung des Spielers aus dem Oberliga-Kader der Blau-Schwarzen: "Krasniqi meint, er könne für die Galerie spielen. Wenn ich aus der Oberliga komme und falle in der Landesliga nicht auf, muss ich mich fragen, ob ich den richtigen Einsatz bringe. Ich erwarte von ihm, dass er auch mal Spiele für uns entscheidet."

Den Südhessen bot sich die große Chance zum 1:0, als Arthur Dutt in der 14. Minute völlig frei vor dem gegnerischen Kasten auftauchte. Sein Schüsschen rang Waldhofs Torhüter Levent Cetin aber nur ein müdes Lächeln ab. Valon Muja hatte seinerseits das 1:0 für den SVW auf dem Fuß, doch Weckbach parierte glänzend. In der zweiten Halbzeit boten sich beiden Mannschaften nicht mehr so viele Torchancen. Vor allem der TSV zog sich nach dem 1:0 zurück und lauerte auf Konter. Die Waldhöfer bemühten sich zwar um den Ausgleich, doch es fehlte die Durchschlagskraft. "Wir waren einfach zu harmlos und eigensinnig. Wer keine Tore schießt, kann auch nicht gewinnen", bemängelte Hein.

Sein Gegenüber Hollich strahlte dagegen, er zeigte sich mit dem Auftritt seiner Elf zufrieden: "Es war ein sehr gutes Landesligaspiel, der SV Waldhof hat uns alles abverlangt. Wir haben alles gegeben, obwohl wir personell dünn besetzt waren. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Ich denke, wir haben mehr in dieses Spiel investiert und deshalb verdient gewonnen."

Auch in der Schlussphase gab es für den SVW II kein Vorbeikommen an TSV-Keeper Weckbach, der für seine Leistung von Hollich gelobt wurde. "Das zeichnet einfach seine Klasse aus. Er ist für mich der beste Torwart der Liga." Der Sieggarant selbst gab sich bescheidener: "Dafür bin ich doch da. Es ist heute gut für uns gelaufen, auch wenn wir es versäumten, mit einem Konter das zweite Tor zu erzielen", sagte Weckbach und ergänzte: "Die Mannschaft hat eine kämpferisch sehr starke Leistung geboten. Es war wichtig, dass wir oben dran bleiben." In der Tat hätte der TSV den Sack schon früher zumachen können, doch am Ende störte dies bei den Südhessen nach dem Sieg niemanden mehr.

© Südhessen Morgen - 01.10.2007