Spvgg 06 kann mit Remis gut leben

FUSSBALL: Landesligist Ketsch trennt sich von Viernheim 1:1 (1:0)

Auch im dritten Heimspiel der Fußball-Landesligasaison gegen den TSV Viernheim hat es für die Spvgg Ketsch nur zu einem 1:1 (1:0) gereicht. Die 06er gingen zwar erstmals in Führung, doch am Ende konnten beide Teams nach einer unterhaltsamen Partie mit der Punkteteilung leben.

Ein Blitzstart der Gastgeber führte schon in der vierten Minute zum 1:0, Peter Kumpf legte quer zum mitgelaufenen Stefan Storck und dieser jagte traf aus 22 Metern in den Torwinkel. Zwei Minuten später unterschätzte TSV-Keeper Dirk Weckbach eine lange Flanke von Uli Rausch, die er gerader noch um den Pfosten lenkte. Danach übernahmen die Hessen mit besserem Aufbau das Kommando und Torhüter Claus Gärtner musste einige Male sein Können unter Beweis stellen. Vor allem der agile Athanasios Cafaltzis war ein Unruheherd im Strafraum und zwang Gärtner zu einer Blitzreaktion (32.). Lediglich mit zwei Freistößen sorgte Christian Körner für Entlastung, währen ansonsten der Spielaufbau der 06er stockte. In der 41. Minute hatte Villapong Vongpraseut den zweiten Treffer auf dem Fuß, doch er jagte den Ball weit über das Tor. In der 45. Minute sah Armin Oswald auf Seiten des TSV wegen wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot.

Doch die Spvgg erspielte sich aus der Überzahlsituation keine Vorteile, im Gegenteil: In der 56. Minute zog Cafaltzis über links in den 16-Meter-Raum und legte zurück auf Daniel Hecht. Gärtner parierte mit dem Fuß ab. Wieder waren es nur Einzelaktionen die die TSV-Abwehr beschäftigten. In der 71. Minute sah auch der Ketscher Timo Maurer wegen Ballwegschießens Gelb-Rot und eine Minute danach hieß es 1:1. Ein lange Flanke unterschätzte Matthias Sommer, Cafaltzis zog auf und flankte auf Arthur Dutt. Der köpfte aus drei Metern ein.

In der Schlussphase wurde die Partie turbulent. Bei Ketsch brachte der eingewechselte Adrian Kohl mehr Spielkultur ins Spiel. Nach eine Ecke von Uli Rausch in hatte Daniel Baumann Pech, seine Direktabnahme landete an der Lattenunterkante (83.). Im Gegenzug verhinderte Gärtner gegen Atzamidis die Entscheidung. In der Nachspielzeit ließ Kohl über links den TSV schlecht aussehen, aber sein Abschluss wurde noch von der Linie befördert. tw

Ketsch: Gärtner - Sommer, Ostler (36. Baumann), Waas, Rausch, Storck, Maurer, Vongpraseut, Kumpf (72. Kohl), Koerner, Halbgewachs ( 83. Rohr).

© Schwetzinger Zeitung - 17.09.2007