TSV-Reserve bestimmt das Spiel

Im Pokal 1:5-Sieg gegen Weinheim / Für TSV III Endstation

Viernheim. Die zweite Mannschaft der TSV-Fußballer kann doch noch siegen: In der zweiten Runde des Kreispokals gewannen die Blauen mit 5:1 bei TuS Weinheim. Von Beginn an dominierte die TSV-Reserve. Trotzdem dauerte es bis zur 27. Minute, ehe das erste Tor fiel. Den Schuss von Usler konnte der TuS-Torwart nur hoch abklatschen. Benjamin Kempf war zur Stelle und staubte zum 0:1 ab.

Vom Ausgleich kurze Zeit danach ließen sich die Blauen nicht beirren und spielten konsequent weiter. Nach Vorlage von Kempf schoss Peter Scheidel zur neuerlichen Führung ein. Kempf erhöhte mit einem zweiten Kopfballtreffer nach einer Alex-Hanselmann-Flanke auf 1:3. Und ein fulminanter Distanzschuss von Steffen Usler schlug in der 44. Minute zum 1:4 im Winkel ein.

Die Entscheidung im Pokalspiel war damit schon gefallen, so dass der TSV in der zweiten Halbzeit einen Gang zurückschalten konnte. Die Weinheimer vergaben in der 75. Minute die große Chance zum Anschluss, als sie einen Foulelfmeter nicht nutzen konnten. Auf der Gegenseite schob Sebastian Haken gekonnt zum 1:5 ein und sorgte damit für den Endstand.

Die nächste Pokalrunde steht am Mittwoch, 12. September, an. Gegner der TSV 2 ist der TSV Schönau, der dann ins Stadion an der Lorscher Straße kommt. TSV 2: Wahle, Kropka, Haken, A. Hanselmann, Güngör, Usler (46. Mamet), Gaal, Kempf, M. Hanselmann, P. Scheidel, H. Scheidel.

Für die dritte Mannschaft war in der zweiten Pokalrunde schon Endstation. B-Ligist DJK Sandhofen behielt im Stadion an der Lorscher Straße mit 3:2 knapp die Oberhand. Die TSVler legten einen guten Start hin und lagen schnell mit 2:0 vorne. Matthias Heisch erzielte mit einem schönen Schuss das 1:0, das Samuel Semere später auf 2:0 erhöhte. Noch vor der Pause verkürzten die Gäste auf 2:1. Nach dem Wechsel war der B-Ligist aus Sandhofen die bessere und aktivere Mannschaft und kam folgerichtig zum Ausgleich. Für die Entscheidung sorgte dann kurz vor Schluss ein umstrittener Elfmeter, den die Gäste zum 3:2-Siegtreffer verwandelten.

© Südhessen Morgen - 07.09.2007