Spielstarker Aufsteiger wartet

TSV-Fußballer spielen in der Landesliga gegen FV Brühl

Viernheim. In die vergangene Landesliga-Saison waren die TSV-Fußballer mit zwei 1:3-Niederlagen gestartet. Diesmal haben die "Blauen" nach dem 1:1 beim Heimspiel-Auftakt gegen die SG Dielheim immerhin bereits einen Zähler auf der Habenseite, wenn sie am zweiten Spieltag, am heutigen Mittwoch, beim FV Brühl anzutreten haben. Spielbeginn wird um 18.30 Uhr sein.

Die Brühler haben die vergangene Spielzeit als Meister der Kreisliga Mannheim beendet und sind damit nach mehrjähriger Abwesenheit wieder in die Landesliga Rhein-Neckar zurückgekehrt. Der Auftakt in der neuen Spielklasse ist dem Wiederaufsteiger recht gut gelungen. Im Nachbarschaftsduell bei der SpVgg Ketsch gab es beim 3:3 einen wertvollen Auswärtspunkt. Dabei wäre für die Brühler, die unter anderem die beiden Ex-TSVler Lucchese und Cejas-Lopez aufgeboten hatten, sogar mehr drin gewesen. Denn zur Pause führten sie mit 0:2 und lagen später nochmals mit 1:3 in Front, bevor die Gastgeber durch zwei Treffer in der letzten Viertelstunde noch die drohende Heimniederlage abwenden konnten.

Beim FV Brühl handelt es sich um einen der stärkeren Aufsteiger, der nicht per se gleich wieder zu den potenziellen Abstiegskandidaten zu zählen ist. Nicht nur die beiden ehemaligen TSVler, die in Ketsch zu den stärksten Akteuren gehörten, bringen Erfahrungen aus höheren Spielklassen mit sich, sondern zum Beispiel mit Ibo Yildirim ein weiterer Routinier, der in der Vergangenheit zu Verbandsligazeiten schon einmal den blauen Dress des TSV getragen hat.

Die TSV-Truppe von Chefcoach Rainer Hollich und seinem Mitstreiter Steffen Usler wird sich darauf einstellen müssen, heute Abend in Brühl au feine spielstarke Heimmannschaft zu treffen. Mit der Moral, mit der die Mannschaft am vergangenen Freitag trotz Unterzahl während der letzten halben Stunde aus dem frühen Rückstand wenigstens noch den halbwegs versöhnlichen Ausgleich machte, sollte sie auch in Brühl bestehen können.

Die Formation der "Blauen" dürfte sich heute allenfalls punktuell von der Aufstellung des Auftaktspiels unterscheiden. Denn allzu viele personelle Alternativen drängen sich derzeit nicht auf. Im Kader für das Spiel in Brühl dürfte es allenfalls eine Veränderung geben. Denn Marc Häfner ist aus dem Urlaub zurück und soll zumindest auf der Bank Platz nehmen, um dann eventuell auch zum Zug kommen zu können.

© Südhessen Morgen - 22.08.2007