Verein geht beim Unterbau neue Wege
Fußballer des TSV Viernheim haben erstmals eine dritte Mannschaft gemeldet Viernheim. Die TSV-Fußballer gehen neue Wege: Für die Saison 2007/08 wurde erstmals eine dritte Mannschaft gemeldet, die in der C-Klasse zum Einsatz kommt. Die portugiesischen Fußballer, die bislang als TSV Viernheim 3 firmierten, kämpfen weiterhin in der C2-Klasse als TSV Lusitanos Viernheim um Punkte und Tore. Das neue dritte TSV-Team geht in der C1-Staffel an den Start. Als Trainer sind Jörg Finkler und Ingo Paulsen für das Team verantwortlich. Der Kader setzt sich zusammen aus bisherigen Spielern der zweiten Mannschaft und Akteuren, die gerade aus der A-Jugend in die Aktivität gewechselt sind. Ergänzt wird dieser Kader nach Bedarf durch aktuelle A-Junioren, die somit wertvolle Spielpraxis im Seniorenbereich sammeln können. Die dritte Mannschaft startet am 25./26. August, voraussichtlich vor heimischem Publikum, gegen VfB Kurpfalz Neckarau in die Runde. Auch im Kreispokal wird sich die TSV 3 versuchen und erwartet am 5. September die DJK Sandhofen. Zum festen Kader der TSV 3 gehören: Patrick Reiboldt (Tor), Gabor Czifra, Sebastian Frank, Wolfgang Ott, Aytac Altindag, Ismail Berk, Matthias Heisch, Benjamin Litzinger, Michael Rieker, Fatih Salikutluk, Yaser Hariri, Roland Mamet, Bernd Scheidel und Samuel Semere. Die neue Saison 2007/08 wird für die Privatmannschaften eine große Umstellung mit sich bringen. Versuchsweise für mindestens zwei Spieljahre wird der Punktspielbetrieb der Privatmannschaften im Fußballkreis Mannheim mit einem neuen Modus versehen. Statt bisher in zwei Staffeln unterschiedlicher Stärke wird eine Vorrunde mit vier Gruppe mit je sechs Mannschaften gespielt. Die ersten drei Teams jeder Mannschaft qualifizieren sich für die Zwischenrunde um die Kreismeisterschaft. Die beiden Gruppensieger der Zwischenrunde ermitteln in Vor- und Rückspiel den Sieger der Privatmannschaften. Die restlichen Mannschaften ermitteln in gleicher Weise die endgültige Platzierung. Diese Abwicklungsänderung soll dazu beitragen, den Spielbetrieb interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten. Desweiteren hat sie den Effekt, dass nicht nur die Möglichkeit besteht, kurzfristig zu den spielstärkeren Teams aufzusteigen und damit dem Ziel einer Meisterschaft näher zu kommen, begründet der Fußballkreis. Die TSV-Privatmannschaft wurde der Gruppe D zugeteilt. Das erste Spiel steht am 16. September an, der TSV trifft auf den SV Waldhof. Der letzte Spieltag der Vorrunde ist für den 2. Dezember angesetzt, nach der Winterpause geht es dann mit der Zwischenrunde weiter. © Südhessen Morgen - 04.08.2007 |