Sportlicher Ausflug in die Pfalz
Altherren-Kicker des TSV absolvieren Kerwespiel in Rodenbach Viernheim. Seit mehreren Jahren unterhält die Fußball-AH des TSV Viernheim enge Kontakte zu den Sportfreunden in Rodenbach in der Westpfalz . Am vergangenen Samstag unternahmen die AH-Kicker der "Blauen" bereits zum vierten Male einen Ausflug in den Teilort der Verbandsgemeinde Weilerbach, um dort das schon traditionelle Kerwespiel zu bestreiten. Bei schönem Sommerwetter starteten drei Kleinbusse Richtung Kaiserslautern. An Bord waren neben 13 spielberechtigten Akteuren auch etliche stimmgewaltige Fans als Verstärkung. Da die Privatmannschaft des TSV am gleichen Tag bei einem Turnier engagiert war, mussten die TSV-Oldys auf einige Stammspieler verzichten. Dafür griffen sie auf einige ältere Akteure zurück, die eigentlich nicht mehr aktiv am Spielbetrieb teilnehmen. Die Gastgeber des SC Rodenbach hatten einmal mehr keine Mühen gescheut, um dem Spiel einen würdigen Rahmen zu verpassen. Sogar ein Kameramann war vor Ort, um das sportliche Geschehen auf Video zu bannen. Nachdem man sich noch mit Kaffee gedopt hatte, wurden zum ersten Mal die neuen dunkelblauen Trikots übergestreift, die der Sportkamerad Tassos Papadopoulos gestiftet hatte. Die erste Halbzeit brachte verteiltes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Während die "Blauen" aber selbst einen Elfmeter nicht verwandeln konnten, waren die Einheimischen erfolgreicher. Nach einem Eckball gelang ihnen die 1:0-Führung, mit der es auch in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel drängte der TSV engagiert, aber leider erfolglos auf den Ausgleich. Die Rodenbacher machten es da besser. Durch zwei ihrer stets gefährlichen Gegenstöße konnten sie die Führung auf 3:0 ausbauen. Den TSV-Oldies gelang dann wenigstens noch der Ehrentreffer durch Klaus Blaess, so dass die Partie 3:1 endete. Folgende Spieler des TSV waren in der Pfalz im Einsatz: Karl Truc, Herbert Broos, Zdenek Snajdar, Klaus Blaess, Walter Benz, Günter Kiss, Richard Hoock, Anton Cosic, Josef Wojcik, Klaus Wohlfahrt, Robert Truc, Dieter Seifert und Klaus Brechtel. So sehr das Spiel die Kondition auch gefordert hatte, für die "dritte Halbzeit" waren alle noch fit. Die gut besuchte Kerweveranstaltung wurde mit einem zünftigen Abendessen eröffnet. Alleinunterhalter Jockel sorgte für die nötige Stimmung, allerdings blieb er nicht lange allein an seinem Keyboard. Bald musste er schon sein Mikro an die Gäste abgeben. Dabei wurden immer wieder die TSV-Akteure Klaus Wohlfahrt, Robert Truc und AH- Vorsitzender Karl Truc als Leadsänger aktiv und gaben Kostproben ihres Könnens. © Südhessen Morgen - 31.07.2007 |