Erste Hürde übersprungen

"Blaue" besiegen Landesliga-Konkurrenten St. Ilgen mit 1:0

Viernheim. Mit einem Erfolg beendeten die Fußballer des TSV Viernheim ihr erstes Pflichtspiel in der Saison 2007/2008. Nach einer allerdings nicht gerade berauschenden Leistung wurden die Landesliga-Kollegen des FC Badenia St. Ilgen in der ersten Runde des BFV-Höpfner-Pokals mit 1:0 besiegt. Damit haben die "Blauen" die zweite Pokalrunde erreicht und müssen nunmehr am kommenden Wochenende beim Heidelberger Kreisligisten ASC Neuenheim antreten, der viel Mühe hatte, um nach einem 7:6 im Elfmeterschießen beim SC Lobenfeld (Kreisklasse B) in die nächste Pokalrunde zu kommen.

Mit dem Erreichen der zweiten Runde konnten sich die TSV-Kicker gegenüber der Vorsaison bereits leicht verbessern, denn vor Jahresfrist waren sie in Runde eins ebenfalls an einem Klassenkameraden, dem SV 98/07 Seckenheim, gescheitert. Ihr bestes Abschneiden im Pokal hatten die TSV-Kicker im Spieljahr 2003/2004 zu verzeichnen, als sie bis ins Achtelfinale kamen und erst dann am SV Waldhof scheiterten. In den beiden folgenden Spielzeiten kam für die "Blauen" das Pokalaus jeweils in der zweiten Runde, als sie nacheinander an der SG Heidelberg-Kirchheim (im Elfmeterschießen) sowie erneut am SV Waldhof scheiterten.

Das Pflichtspiel gegen den Landesligisten St. Ilgen stellte für die Truppe von Trainer Rainer Hollich den dritten Leistungstest nach dem offiziellen Rundenauftakt eine Woche zuvor dar. Nach dem 3:0-Sieg beim A-Ligisten SC Käfertal war es gegen den Verbandsligisten TSG Weinheim zu einem vom Ergebnis her ansehnlichen 1:1 gekommen.

Die Pokalpartie zwischen den beiden Landesligisten wurde am späten Samstagnachmittag erwartungsgemäß nicht gerade zu einem Fußballfest. Schließlich sind nach der langen Sommerpause erst einige Trainingseinheiten absolviert. Zudem mussten beide Trainer auf etliche gedachte Stammspieler verzichten, die sich noch in Urlaub befinden, leicht angeschlagen sind oder für die noch keine Spielberechtigung vorliegt. So blieb beim TSV der aus Rot heimgekehrte Ex-Torjäger Lars Weidmann vorsorglich noch auf der Bank.

Das Spiel selbst war nicht gerade gespickt von Höhepunkten. Beim TSV war noch recht viel Sand im Getriebe, vor allem das Zuspiel ließ oft mehr als zu wünschen übrig. Aber auch die Ilgener hatten die gleichen Probleme zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison. Den Gastgebern bot sich bereits nach fünf Minuten die erste Gelegenheit. Den Schuss von Athanasios Cafaltzis konnten die Gäste aber gerade noch von der Torlinie glauben. 20 Minuten waren gespielt, als sich die Badenia-Angreifer erstmals vor dem Tor von Dirk Weckbach bemerkbar machten. Als eine Flanke zu dem gut postierten Niedermeyer kam, landete dessen Direktabnahme allerdings deutlich über dem Tor.

Fünf Minuten später dann die zu diesem Zeitpunkt nicht einmal unverdiente 1:0-Führung für den TSV. Nach einer Rechtsflanke von Daniel Hecht war Athanasios Cafaltzis zur Stelle und köpfte an Donat vorbei ins Netz. Es sollte der spielentscheidende Treffer bleiben. Kurz vor der Pause hatte dann der TSV Glück, als ein Freistoß von Öztürk in den Armen von Weckbach landete.

Die zweite Spielhälfte verlief anfänglich sehr ausgeglichen; danach bekam St. Ilgen sogar leichte optische Vorteile und durchaus auch Möglichkeiten zum Ausgleich.

TSV-Coach Rainer Hollich sprach von einem weitgehend ausgeglichenen Spiel mit einem glücklichen Erfolg für seine Mannschaft. Aber gerade im Pokal zählt in erster Linie das Weiterkommen. TSV: Weckbach, Saager, Kümmel, Oswald, Dutt (67. Kropka), Basler, A. Cafaltzis, Hecht, K. Cafaltzis, Heger, Atzamidis.

© Südhessen Morgen - 31.07.2007