Ein Platz unter den ersten Fünf

TSV-Fußballer formulieren Saisonziel / 8:1 im Test gegen ASV

Viernheim. Anders als in den vergangenen Jahren hat bei den Fußballern des TSV Viernheim vor Beginn der neuen Saison kein kompletter personeller Umbruch stattgefunden. Der Kader aus der Vorsaison der Blauen ist weitgehend zusammengeblieben und wurde gezielt verstärkt. Cheftrainer Reiner Hollich und Cotrainer Steffen Usler haben nach der guten Serie in der abgelaufenen Saison ein großes Ziel vor Augen: Platz eins bis fünf in der Landesliga Rhein-Neckar wird angepeilt. Mit dem verstärkten Kader und einer intensiven Vorbereitung, gepaart mit dem Selbstbewusstsein der letzten Spielzeit, wird das Team der Blauen alles daran setzen, dieses Ziel auch zu erreichen.

Im ersten Testspiel im Stadion an der Lorscher Straße wurden natürlich besonderes die acht Neuzugänge unter die Lupe genommen. Einen alten Bekannten fanden die TSV-ler im Sturm wieder. Nach einem Jahr beim FC Rot ist Lars Weidmann wieder zurück in Viernheim. Gleich zwei Mann wurden vom SV Sandhausen verpflichtet: Michael Saager und Stefan Reinhard spielen in ihrem zweiten Seniorenjahr und sollen die Defensive verstärken. Für die TSV-Abwehr wurde mit Dominique Logan ein junges Talent des gleichen Jahrgangs verpflichtet. Der 20-Jährige spielte seit der F-Jugend beim SSV Vogelstang und will sich jetzt bei den Blauen beweisen.

Ebenfalls 1987 geboren ist Cihan Güngör, der von der LSV Ladenburg kommt und im Mittelfeld wirbeln soll. Im Mittelfeld spielt auch Kiriakos Atzamidis. Der Grieche schließt sich vom TSV Emmelshausen (Rheinland) den Viernheimern an. Torhüter Engin Yildirim kommt vom VfR Mannheim II zu den TSV-lern. Die meiste Erfahrung bringt Marc Häfner mit. Der 29-Jährige hat zuletzt pausiert, war davor in der Oberliga für den SV Sandhausen und den 1. FC Pforzheim aktiv. Den acht neuen Spielern stehen drei Abgänge gegenüber. Roberto Cejas-Lopez hat den TSV nach einem Jahr wieder verlassen und spielt künftig beim Ligakonkurrenten FV Brühl. Torwart Dominic Remmele zieht es ins Hessische zum VfB Lampertheim.

Stefan Winkenbach, der nach einer schweren Verletzung fast die ganze Spielzeit ausgesetzt hatte, versucht sein Glück beim FV Leutershausen. Marc Hanselmann und David Horvat spielen für die TSV-Reserve, während Marco Amaro und Sven Zahnleiter vorerst pausieren.

Der ASV Feudenheim erwies sich im Vorbereitungsspiel zur offiziellen Saisoneröffnung als dankbarer Gegner. Mit 8:1 gewannen die Viernheimer gegen den überforderten Kreisligisten. Basler hatte den Torreigen eröffnet, dem die Blauen ein konzentriertes und überlegen geführtes Spiel folgen ließen. Amend, Athanasios Cafaltzis und wiederum Amend erhöhten auf 4:0, ehe die Gäste aus eigentlich klarer Abseitsstellung heraus den Ehrentreffer erzielten. In der Halbzeitpause wechselten die Trainer Hollich und Usler auf mehreren Positionen aus, was nichts am souveränen Spiel der Heimmannschaft änderte. Hecht besorgte per Elfmeter das 5:1, dann steuerte A. Cafaltzis zwei Treffer zum 7:1-Zwischenstand bei. In der Schlussphase hätte es bei besserer Chancenverwertung noch öfter im Feudenheimer Tor einschlagen können. Doch Dutts Treffer zum 8:1 bedeutete den Endstand. In der Partie gegen den ASV kamen bis auf Konstantinos Cafaltzis alle Akteure der Blauen zum Einsatz.

© Südhessen Morgen - 24.07.2007