Höpfner-Cup bringt erste Pflichtspiele
Viernheim. Während sich die Amateurfußballer noch in der Sommerpause befinden, wird hinter den Kulissen kräftig an der neuen Saison gebastelt. Lange bevor die Spielpläne für die neue Spielzeit fertig gestellt sind, werden die Pokalbegegnungen der ersten Runde ausgelost. Viernheim ist durch die Amicitia, den TSV und die SG auf Verbandsebene und im Kreis Mannheim gleich sechs mal vertreten, ein Lokalderby hat die Losfee allerdings nicht hervorgebracht. Verbandsliganeuling Amicitia Viernheim darf zumindest ein Nachbarschaftsderby bestreiten, muss am Wochenende 28./29. Juli beim Landesligaaufsteiger TSG Weinheim II antreten. Die erste Garnitur des TSV Viernheim bekommt es am gleichen Wochenende mit dem Landesligakonkurrent FC Badenia St. Ilgen zu tun, genießt dabei aber Heimrecht. Die genauen Anstoßzeiten müssen noch zwischen den beteiligten Vereinen festgelegt werden Auf Kreisebene greift Viernheim diesmal gleich mit vier Mannschaften ins Pokalgeschehen ein. Die Qualifikationsrunde am 19. August wurde mit Freilosen bereits überstanden, die zweite Runde im Kreispokal wird dann am 5. September ausgetragen. Dann muss A-Ligist TSV Viernheim II bei TuS 02 Weinheim antreten und bekommt es im Erfolgsfall in der dritten Runde mit dem Sieger der Partie VfL Neckarau II gegen den TSV Schönau zu tun. Die SG Viernheim ist ebenfalls auswärts gefordert, muss entweder beim ambitionierten C-Ligisten Fatihspor Weinheim oder dem SV Laudenbach seine Frühform beweisen. Sollte diese Hürde übersprungen werden, geht es entweder gegen den MFC 08 Lindenhof oder Rot-Weiß Rheinau, die beide in der Kreisliga beheimatet sind. Amicitia Viernheim II, die gerade in die Kreisklasse B aufgestiegen ist, genießt gegen den SV Rohrhof II Heimrecht. Sollte sie diese Partie gewinnen, geht es gegen den Sieger der Begegnung DJK Feudenheim und Spvgg. Ketsch III. Neu im Punktspielgeschehen und damit auch im Kreispokal ist die dritte Mannschaft des TSV Viernheim. © Südhessen Morgen - 30.06.2007 |