Rekordsieger Amicitia begnügt sich mit Platz drei

FV Leutershausen gewinnt Albert-Hildenbrand-Gedächtnisturnier des TSV für AH-Teams

Viernheim. Der Torhüter des FV Leutershausen wurde zum Matchwinner beim 19. Albert-Hildenbrand-Gedächtnisturnier des TSV Viernheim für AH-Fußballmannschaften. Er parierte im Finale nicht nur drei Neunmeter der gegnerischen Neckarauer, sondern verwandelte den entscheidenden Strafstoß zum 3:0-Sieg.

Rekordsieger Amicitia Viernheim musste sich mit dem dritten Platz begnügen. Im kleinen Finale blieben die Grünen mit 2:1 Sieger gegen die SG Hüttenfeld, die als Titelverteidiger angereist war. Zehn Teams hatten sich zum Turnier im Stadion an der Lorscher Straße eingefunden, wo die TSV-AH als nur Ausrichter fungierte und nicht selbst am Start war.

In der Gruppe A war der TSV Neckarau das Maß aller Dinge. Mit drei Siegen und einem Unentschieden zog der TSV als Gruppenerster in das Finale ein. Um Platz zwei kämpften die SG Hüttenfeld und die SG Viernheim, die je sechs Punkte vorweisen konnten. Der 1:0-Sieg der Orangenen gegen den Konkurrenten war aber wertlos, da Hüttenfeld mit 6:4 die bessere Tordifferenz aufwies. Mit 7:7 Toren landete die SG auf Platz drei, ihr folgten SpVgg. Wallstadt (vier Punkte, 5:9 Tore) und Fortuna Heddesheim (drei, 5.9).

Der FV Leutershausen musste auf dem Weg ins Finale eine Niederlage einstecken. Gegen die Amicitia verloren die Mannschaft mit 0:3, ansonsten verbuchten die Bergsträßer drei Siege. Die Grünen ließen ihrem 3:1-Auftaktsieg gegen SpVgg. Sandhofen ein 0:0 gegen SV Unterflockenbach und das 3:0 gegen Leutershausen folgen.

Im letzten Vorrundenspiel gegen die SG Hemsbach verspielten die Grünen den Gruppensieg, als sie nicht über ein 1:1 hinauskamen. Der dritte Platz der Gruppe B ging an die SG Hemsbach (vier Punkte, 3:3 Tore) vor SV Unterflockenbach (vier, 2:6) und SpVgg. Sandhofen (drei, 6:8). Im Spiel um Platz drei ging die SG Hüttenfeld durch Willi Alter mit 1:0 in Führung, aber die Amicitia konnte ausgleichen. Erik Mandel markierte den Treffer zum 1:1. Und der gleiche Spieler war es, der in letzter Minute den Siegtreffer für die Grünen erzielte. Nach den 15 Minuten im Endspiel war kein Treffer gefallen, so dass wie vor einem Jahr das Neunmeterschießen entscheiden musste. Nach jeweils drei Strafstößen stand es 2:0 für Leutershausen, der TSV Neckarau war gleich dreimal am FV-Keeper gescheitert. Und der Torwart machte alles klar, verwandelte seinen Neunmeter zum 3:0-Endstand.

Der TSV-AH-Vorsitzende Karl Truc, Spielführer Klaus Blaess und Monika Hildenbrand, Witwe des Turnier-Namensgebers und Schirmherrin, nahmen die Siegerehrung vor. Trucs Dank ging an Turnierleiter Willi Thomas, die Schiedsrichter Gerd Geiger, Karl Ott, Josef Nestler, Ciro Sacco und Sedat Ülker, an Walter Kühlwein, Herbert Broos und Rolf Umhauer, die die Platzaufsicht hatten, sowie alle Helfer aus den Reihen der TSV-AH und der Eltern der E-Junioren des TSV, deren eigenes Turnier parallel ablief.

© Mannheimer Morgen - 21.06.2006


Zurück