Mit einem Sieg ist der TSV auf der sicheren Seite Morgen drei Punkte gegen den VfB Eppingen und die "Blauen" bleiben in der Verbandsliga Viernheim. Für die Verbandsliga-Fußballer des TSV Viernheim steigt am morgigen Donnerstag um 17 Uhr im Stadion an der Lorscher Straße gegen den VfB Eppingen das Spiel des Jahres. Aus eigener Kraft können die Blauen den Klassenerhalt schaffen. Die Vorzeichen sind klar: Der TSV, der FC Neureut und der VfB Eppingen haben jeweils 34 Punkte und spielen um den Relegationsplatz. Viernheim hat eine ausgeglichene Tordifferenz, Neureut hat -1, und der VfB mit -13 die schlechteste Ausgangsposition. Der TSV muss morgen gegen den direkten Konkurrenten punkten, dann ist er auf der sicheren Seite. Wenn die TSV-ler gewinnen, dann wird Eppingen den Relegationsplatz einnehmen. Der dritte Verein, der noch mit im Boot ist, ist der FC Neureut, der in diesem Fall aber nur bei einer zweistelligen Niederlage gegen den bereits abgestiegenen VfB Leimen noch gefährdet wäre. Die Eppinger könnten bei einem TSV-Sieg sogar noch direkt absteigen, falls der theoretisch abgestiegene FC Bammental beim Zweiten SpVgg. Oberhausen gewinnen sollte. Holen die Blauen morgen ein Unentschieden, steht der Nichtabstieg auf Grund des besseren Torverhältnisses ebenfalls fest. Eppingen bleibt auf dem Relegationsplatz, wenn Neureut in Leimen punktet. Geht der FC dort allerdings leer aus, rutschen die Karlsruher auf den 13. Rang und Eppingen wäre gerettet. Sollte der TSV verlieren, hat sich Eppingen gerettet, und das Ergebnis von Neureut wird für die Viernheimer interessant. Um nicht in die Relegation zu müssen, müsste der FC gleich hoch oder höher in Leimen verlieren. Brisant wird es, wenn beide Teams so verlieren, dass sie punkt- und torgleich wären, zum Beispiel bei einer 2:4-Pleite des TSV und einer 0:1-Niederlage der Neureuter. Damit dieser Fall gar nicht erst eintritt, will der TSV auf eigenem Platz punkten und damit keine Zweifel offen lassen, dass er weiter in der Verbandsliga bleibt. Die Mannschaft von Gerd Neidig und Steffen Usler würde sich auch über die Unterstützung der Viernheimer Fußballfans freuen, die am morgigen Vatertag hoffentlich zahlreich den Weg ins Stadion an der Lorscher Straße finden werden. Welche Spieler sie beim Anpfiff anfeuern werden, steht indes noch nicht fest. Beim gestrigen Abschlusstraining plagten sich einige Spieler immer noch mit kleineren Verletzungen. Wer von den angeschlagenen Akteuren auflaufen kann, wird sich erst am Spieltag entscheiden. Aber wer auch immer auf dem Platz steht, die Spieler werden alles geben, um ihren Fans und ihrem scheidenden Trainer im letzten Spiel noch einen Sieg zu schenken und damit den Klassenerhalt endgültig zu sichern. © Mannheimer Morgen - 24.05.2006 |