TSV unterliegt dem Primus

Klassenerhalt ist aber weiter zum Greifen nahe

Viernheim. Die 1:2 (0:1)-Auswärtniederlage des Fußball-Verbandsligisten TSV Viernheim beim Tabellenführer 1. FC Pforzheim war keine Überraschung. Da die direkten Konkurrenten Eppingen und Neureut an diesem Wochenende ebenfalls nicht punkten konnten, ist aber für die Südhessen weiterhin nichts verloren. Im letzten und entscheidenden Spiel gegen Eppingen am kommenden Donnerstag um 17 Uhr können die TSV-Akteure in Sachen Klassenerhalt endgültig alles klar machen.

Die ersten 40 Minuten der Partie dominierte keine der beide Mannschaften. Auch große Tormöglichkeiten waren Mangelware. Die beste Gelegenheit hatten die Südhessen. Ein Basler-Freistoß, knallte nur an die Latte. Überraschend gingen die Platzherren in Führung. Beim Versuch, die scharfe Hereingabe von Bito zu klären, lenkte Kümmel den Ball ins eigene Netz. Pforzheim startete spielerisch gut und konzentriert in die zweite Halbzeit und musste nicht lange auf das 2:0 warten. Bei einem Eckball stieg der eingewechselte Alabi am höchsten und köpfte ins Tor.

Mit der Führung im Rücken wurde der Ligaprimus stärker, aber er verpasste es, aus seinen zahlreichen Chancen auch Profit zu machen und die Entscheidung vorzeitig herbeizuführen. Deshalb wurde es noch mal spannend, als der TSV durch einen verwandelten Strafstoß von Konstatntinos Cafaltzis auf 1:2 verkürzen konnte. Die Platzherren gerieten ins Straucheln, wurden nervös. Und fast wäre dem Außenseiter noch der Ausgleich gelungen. Der Flugkopfball von Dutt verfehlte allerdings ganz knapp sein Ziel. Ärgerlich war dann in der Schlussminute die Rote Karte für Torwart Dirk Weckbach. Wegen Handspiels außerhalb des Strafraums wurde er des Platzes verwiesen und wird den "Blauen" im letzten Spiel fehlen.

Kurz vor dem Saisonende haben die Verantwortlichen der TSV-Fußballabteilung eine wichtige Personalentscheidung getroffen. Neuer Trainer der Verbandsliga-Elf und Nachfolger von Gerd Neidig, der seinen Rückzug schon lange angekündigt hatte, wird Ingo Paulsen. Der neue Übungsleiter trainiert derzeit noch den Kreisligisten TSG 62/09 Weinheim II und soll ab dem Sommer zusammen mit dem bisherigen Co-Trainer Steffen Usler die Verantwortung für die erste Mannschaft des TSV haben.

TSV: Weckbach - Rummel, Amend, Kümmel (70. Spies), Hecht (55. Lucchese), Schader, Dutt, Basler, Hans Scheidel, Arslan, Cafaltzis.

© Mannheimer Morgen - 22.05.2006


Zurück