TSV fühlt sich im Aufwind

Fußballer vor schwerer Aufgabe bei Titelanwärter Pforzheim

Viernheim. Der Direktabstieg aus der Verbandsliga ist für die TSV-Fußballer praktisch nicht mehr möglich. Der FC Bammental liegt nach der Niederlage gegen den VfB Eppingen sechs Punkte zurück auf dem dritten Abstiegsplatz, zudem hat der TSV das klar bessere Torverhältnis. Mit dem FC Neureut, den Eppingern und eben dem TSV streiten sich nun drei Vereine um den Relegationsplatz. Der FCN hat in Zuzenhausen die vermeintlich leichteste Aufgabe des vorletzten Spieltags, denn der VfB und die Viernheimer treten jeweils gegen Meisterschaftsanwärter an. Eppingen empfängt die SpVgg. Oberhausen, die mit einem Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter 1. FC Pforzheim auf Platz zwei steht. Und der Ligaprimus erwartet die "Blauen". Spielbeginn ist am heutigen Samstag um 17 Uhr.

Wer den TSV beim vorletzten Spiel unterstützen will, kann mit dem Fanbus nach Pforzheim fahren. Abfahrt ist um 14 Uhr beim TSV-Stadion, der Fahrpreis beträgt zehn Euro.

Der hohe Favorit steht im Brötzinger Tal unter Druck. Der FCP muss gewinnen, um seine Titelchance zu wahren und damit den eigenen, hoch gesetzten Ansprüchen gerecht zu werden. Zuletzt haben die Pforzheimer beim 0:1 in Oberhausen die Vorentscheidung verpasst und Nerven gezeigt. Der Druck der Gastgeber kann die Chance für den TSV sein. Denn der Außenseiter hat nichts zu verlieren, kann befreit aufspielen, schließlich rechnet eigentlich niemand damit, dass die "Blauen" in Pforzheim etwas bewegen können.

Der TSV befindet sich allerdings im Aufwind, getragen von fünf Siegen in den letzten sechs Spielen und einer deutlich verbesserten Torquote. Außerdem hat sich der FCP in dieser Runde schon schwer getan gegen die vermeintlich leichten Gegner, kassierte Niederlagen gegen Eppingen und Bammental. Ein Erfolgserlebnis im Brötzinger Tal würde den TSV dann viel gelassener in die entscheidende Partie am letzten Spieltag (Christi Himmelfahrt, 17 Uhr) gegen den VfB Eppingen gehen lassen.

Die angespannte Personalsituation hat sich im Lager der "Blauen" nicht entspannt. Immer noch plagen einige Spieler Blessuren. Das Trainergespann Neidig/Usler wird eventuell erst nach dem Warmmachen entscheiden können, welcher TSV-Spieler auflaufen kann.

Die Reserve des TSV will sich bei Fortuna Heddesheim für die Leistung aus dem Heimspiel gegen SG Mannheim rehabilitieren. Spielbeginn am morgigen Sonntag ist um 15 Uhr. Die Lusitanos kämpfen immer noch um den Aufstieg, wollen mit einem Heimsieg am Sonntag um 15 Uhr gegen TSV Sulzbach 2 diese Chance wahren. Die Privatmannschaft war zuletzt gut in Schuss, da kommt der Tabellenletzte ESC Blau-Weiß Mannheim am Sonntag um 9.30 Uhr gerade recht.

© Mannheimer Morgen - 20.05.2006


Zurück