TSV-Trainer fordern Pflicht-Sieg

Tabellenvorletzter muss zu Hause gegen Hardheim gewinnen / 4:2-Erfolg gegen VfR Mannheim

Viernheim. Sechs Spiele stehen in der Verbandsligasaison 2005/06 noch aus. Sechs Spiele, in denen der TSV Viernheim, derzeit Tabellenvorletzter, noch den Sprung ans rettende Ufer schaffen will. "Ein Sieg ist Pflicht!", lautet deshalb die unmissverständliche Vorgabe der Trainer Gerd Neidig und Steffen Usler für die Partie am Wochenende.

Am Sonntag um 15 Uhr gastiert der TV Hardheim im Stadion an der Lorscher Straße. Für die Gäste aus dem Bauland ist die Spielzeit bereits abgehakt. Als Tabellenzehnter hat man mit Ab- oder Aufstieg nichts mehr zu tun. In der Vorrunde war die Truppe von Werner Habiger schwach gestartet und steht dank einer herausragenden Rückrundenleistung inzwischen auf der sicheren Seite. Nur gegen die Spitzenklubs Oberhausen, Pforzheim und Weinheim mussten Niederlagen quittiert werden. Dem TSV Viernheim helfen nur noch Siege weiter, wenn der Abstieg verhindert werden soll. Entsprechend engagiert wollen die Blauen am Sonntag ans Werk gehen. Dabei soll an die Leistungen beim jüngsten Heimsieg gegen den FC Neureut sowie in Weinheim, wo trotz guten Spiels verloren wurde, angeknüpft werden. Ganz sicher fehlen wird dem TSV Christoph Ott, dessen Rotsperre noch nicht abgelaufen ist. Einige Spieler sind angeschlagen. Aber dennoch hoffen die Trainer, dass zu der wichtigen Begegnung alle Mann an Bord sind.

Im Vorspiel (Sonntag, 13 Uhr) erwartet die TSV-Reserve den ASV Feudenheim II. Die zweite Garnitur des Kreisligisten setzt sich aus Routiniers und jungen Nachwuchstalenten zusammen und garantiert interessante und torreiche Begegnungen. Die TSV II will alles daran setzen, weiter in der Spitzengruppe der Kreisliga A2 zu bleiben.

Die TSV III, die Lusitanos, sind spielfrei, können ihren dritten Tabellenplatz aber nicht verlieren. Nach zuletzt zwei Siegen hat sich die Privatmannschaft des TSV auf Rang drei der Sonderstaffel positioniert. Gegen den TSV Neckarau gab es vor Wochenfrist einen 4:3-Erfolg, zu dem Tairovski und Franz Scheidel jeweils zwei Treffer beisteuerten. Im Nachholspiel am Mittwoch siegten die Blauen mit 4:2 gegen den VfR Mannheim. Tairovski und Lutz hatten die Führung der Gäste jeweils ausgeglichen, ehe Faschingbauer und Birkan den Sieg sicherstellten. Am Sonntag um 9.30 Uhr ist die Privatmannschaft dann bei der SpVgg Freya Wallstadt zu Gast.

© Mannheimer Morgen - 29.04.2006


Zurück