Dritter Sieg in Folge?

"Blaue" müssen heute bei TSG Weinheim antreten

Der Turn- und Sportverein 1906 Viernheim besteht seit 100 Jahren - eine lange Zeit mit Höhen und Tiefen gesellschaftlicher wie sportlicher Art. Eine Ausstellung in der Sparkasse Starkenburg dokumentiert ab Dienstag, 25. April, die Entwicklung des mit 1500 Mitgliedern größten Clubs der Stadt. Der "Südhessen Morgen" fasst die Historie auf dieser Sonderseite zusammen.

Viernheim. Am letzten Spieltag der Verbandsliga am Ostermontag waren die beiden Kontrahenten des heutigen Nachmittags die großen Gewinner. Während die TSG Weinheim durch den 2:0-Sieg bei Tabellenführer Oberhausen dessen drohenden Durchmarsch stoppen und den eigenen Rückstand verkürzen konnte, stellte der abstiegsgefährdete TSV durch den eigenen Sieg gegen Neureut bei gleichzeitigen Niederlagen der Konkurrenten wieder den Kontakt zum rettenden Ufer her. Anstoß in Weinheim ist um 16 Uhr.

Seine beiden letzten Auftritten bei den Weinheimern konnte der TSV Viernheim jeweils siegreich gestalten. Vorher war die TSG lange ein Gegner gewesen, mit dem die "Blauen" einfach nicht fertig wurden. So verließ man das Weinheimer Waldstadion, in dem die TSG früher zu Hause war, gleich viermal hintereinander als Verlierer und kassierte dabei mit 0:3 und 1:5 auch zwei deftige Packungen. Und an der Lorscher Straße gab es im gleichen Zeitraum einen einzigen Sieg (3:1), ein 0:0-Unentschieden sowie zwei Niederlagen.

Diese Negativbilanz konnte der TSV seit dem letzten Abstieg der TSG aus der Oberliga im Sommer 2004 deutlich aufbessern. So kam der TSV in der vergangenen Saison zu zwei Siegen. In der starken TSV-Vorrunde gab es an der Lorscher Straße ein 3:2, wobei der TSV schon mit 3:0 führte, bevor Spielertrainer Dirk Anders in der Schlussphase seine Mannschaft nochmals bedrohlich heran brachte. Das Rückspiel, das zum ursprünglichen Termin dem verlängerten Winter zum Opfer gefallen war, wurde am Vorabend des Himmelfahrts-Tages im Sepp-Herberger-Stadion nachgeholt. Der TSV war ohne Sieg im Rückrundenverlauf in den Weinheimer Westen gefahren und kam dank Treffern von Weidmann und Basler zu einem wichtigen 2:0-Sieg. Denn damit konnten die Weichen auf den Klassenerhalt gestellt werden.

Und da aller guten Dinge drei sind, gewann der TSV auch das erste Pflichtspiel dieser Saison gegen die TSG. Im BFV-Pokalspiel im Sommer in Weinheim stand es nach 120 Minuten 1:1. Das Elfmeterschießen endet 7:6 für die Viernheimer.

© Mannheimer Morgen - 22.04.2006


Zurück