Triathleten machen sich als Veranstalter einen Namen über die Stadtgrenzen hinaus Sieben Abteilungen des TSV sammeln Erfolge in Mannschafts- und Individualsportarten / Großes Breitensportangebot von Aerobic bis Seniorengymnastik Breiten- und Leistungssport gehen beim größten Viernheimer Verein Hand in Hand. Dafür zuständig sind sieben Abteilungen, die sich Mannschafts- und Individualsportarten verschrieben haben - mit beachtlichem Erfolg. Basketball Die Basketballer des TSV feierten 1992 ihr 25-jähriges Bestehen. Die Herren spielten von 1994 bis 1997 zum wiederholten Male in der Regionalliga. 1996 verpassten sie als Vizemeister knapp den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Zu Beginn der Spielzeit 1997/98 zog man sich freiwillig in die Oberliga zurück, um fast ausschließlich mit jungen Spielern, die aus den eigenen Reihen stammten, einen Neuaufbau zu beginnen. Ein mutiger Schritt, der auf Anhieb erfolgreich war. Die Basketball-Damen schafften in den letzten Jahren einen spektakulären Durchmarsch aus der Landesliga bis in die zweite Bundesliga. Schon seit Jahren gehören die Jugendmannschaften der TSV-Basketballer zu den erfolgreichsten in ganz Baden-Württemberg. Fußball Der Fußball als "Kernsportart" des TSV erlebte in den beiden vergangenen Jahrzehnten einen gewaltigen Aufschwung. 1986 verließen die Kicker die jahrzehntelangen Niederungen und stiegen als Meister der Bezirksliga Mannheim in die Landesliga Rhein-Neckar auf. Schon zwei Jahre später wurde der TSV Meister der Landesliga und gehörte bis zum Ende der Saison 1997/98 der Verbandsliga Nordbaden an. Dem ersten Abstieg des Spitzenteams der TSV-Fußballer seit einem Vierteljahrhundert in die Landesliga folgten der prompte Wiederaufstieg und der erneute Abstieg. Inzwischen spielen die "Blauen" seit drei Spielzeiten wieder in der Verbandsliga. In der Jugendarbeit betraten sie 1994 Neuland, als die über Jahrzehnte rivalisierenden Bruderveine TSV und Amicitia die Zeichen der Zeit erkannten und eine Spielgemeinschaft bildeten. Die Zusammenarbeit zeitigte erste Früchte; nach mehreren erfolgreichen Jahren wurde die Gemeinschaft von den "Grünen" allerdings aufgekündigt. Handball Der Handballsport ist in Viernheim seit 1923 zu Hause. Deshalb feierte der TSV als Hüter dieser Tradition 1998 das Jubiläum "75 Jahre Handball in Viernheim". Nach ihrem "Ausflug" in die Regionalliga (1991 bis 1993) gehören die Handball-Herren des TSV seit Jahren wieder zum Stamm der badischen Oberliga (heute Badenliga). Bei den Handball-Damen, in der Kreisklasse Mannheim beheimatet, mangelte es über einige Jahre etwas am leistungsstarken Nachwuchs aus den eigenen Reihen und damit der erforderlichen Breite. Hier ist jedoch eine Trendwende feststellbar. Immer wieder gelingt es bei Männern und Frauen, aus dem eigenen Nachwuchs Spieler an die Seniorenmannschaften heranzuführen. Bei den "Minis" und den jüngeren Jahrgängen stellten sich erste sportliche Erfolge ein, die zu Hoffnungen für die Zukunft berechtigen. Für die positiven Akzente sorgen auch immer wieder die sehr rührigen "Alten Herren". Leichtathletik Die Leichtathleten des TSV bilden seit zwei Jahrzehnten eine sehr leistungsstarke LG mit dem Bruderverein TV 1893, die inzwischen mit Sportlern aus Bensheim und Rimbach zur "Bergsträßer LG" ausgeweitet wurde. Titel auf Kreis- und Bezirksebene sind in jedem Jahr garantiert. Tischtennis Im Tischtennis wurde die Aufbauarbeit im vergangenen Jahrzehnt durch mehrere Meisterschaften und damit verbundene Aufstiege belohnt. Die erste Herrenmannschaft schaffte 1996/1997 innerhalb von zwölf Monaten den Durchmarsch von der Verbandsliga über die Badenliga in die Oberliga Baden-Württemberg. So hochklassig spielten die TSV-Tischtennisspieler in ihrer Geschichte noch nie. Daneben gibt es noch mehrere Herrenteams. Die Damen und vor allem die Jugend spielen bei Rundenspielen, bei Ranglisten und Meisterschaften eine gute bis sehr gute Rolle. Triathlon Die jüngste Säule des TSV sind die Triathleten. Bereits seit 1984 richtet der TSV, lange Zeit getragen von den Handballern, alljährlich den Viernheimer Triathlon aus, der weit über die Region hinaus zu den Top-Veranstaltungen dieser noch jungen Sportart gehört. Daneben gab es als zweite Eigenveranstaltung über Jahre den Duathlon, bei dem die TSV-Triathleten zweimal deutsche Meisterschaften ausrichteten. Die seit 1991 eigenständige Triathlon-Abteilung setzte nach einem anfänglichen "Ausflug" in den Spitzensport mehr auf die Jugend und den Breitensport. Die besonders geförderten Nachwuchstriathleten des TSV sorgen seit mehreren Jahren nicht nur regional, sondern auch landesweit für Furore. Turnen Die Turner stellen die größte Abteilung des TSV. Das "klassische Turnen" als Leistungssport ist immer mehr einem breiten Angebot an Fitness-, Gymnastik- und Ausgleichssport für alle Generationen gewichen. Vom "Mutter-Vater-Kind-Turnen" über Jazztanz und Aerobic bis zur Senioren-Gymnastik reicht die breit gefächerte Palette. Großen Raum nehmen inzwischen Kurse im Gesundheitssport ein, für die der TSV vom Deutschen Turnerbund mit dem "Pluspunkt Gesundheit" ausgezeichnet wurde. © Mannheimer Morgen - 22.04.2006 |