Die Gegner nicht unterschätzen

Für TSV-Fußballer dürfte das Siegen diesmal schwer werden

Viernheim. Nach der makellosen Bilanz des ersten April-Wochenendes dürfte es den vier Ligateams der TSV-Fußballer an diesem Wochenende schwerer fallen, wieder zu vier Siegen zu kommen. Denn die Gegner scheinen von der Papierform her von anderem Kaliber zu sein und immerhin die TSV-Teams müssen hierzu auswärts antreten.

In der Kreisklasse A 2 kommt es dabei zu einem Nachbarschaftsduell mit Derbycharakter, wenn die TSV II am Sonntagnachmittag bei der TSG Lützelsachsen zu Gast ist. Die Bergsträßer, zuletzt mit 1:3 auf der Blumenau unterlegen, bewegen sich derzeit am Rande der Abstiegszone, während sich die TSV II sich mit dem 2:0 gegen Sulzbach recht eindrucksvoll zurück meldete und als Vierte nur drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Gartenstadt hat. Auch ohne ihren wohl wieder für das Spiel der Verbandsliga-Mannschaft abgestellten Spielertrainer Hans Scheidel möchte die Mannschaft gerne an den 3:0-Hinspielsieg anknüpfen, als Kropka, Hylla und Horvath die Treffer erzielten.

Ein echtes Spitzenspiel wartet am Sonntagnachmittag um 15 Uhr im Stadion an der Lorscher Straße, wenn in der Kreisklasse C 2 die TSV-Lusitanos (TSV III), seit einer Wochen Tabellenführer, den Tabellendritten SV Laudenbach II empfängt. Auch das Hinspiel war eine Topbegegnung gewesen. Damals kassierten die als Tabellenzweite angetretenen Laudenbacher gegen den Tabellendritten TSV III mit 0:1 ihre erste Saisonniederlage.

Zu einem Aufeinandertreffen zweier unmittelbarer Tabellennachbarn kommt es in der Sonderstaffel der Privatmannschaften zwischen VfB Kurpfalz Italcalcio und der TSV PM. Die Italiener sind Fünfte, die TSV-Privatkicker rangieren einen Platz dahinter. Nach dem jüngsten 4:2-Sieg des TSV gegen den damaligen Tabellenzweiten Lindenhof sollte auch bei den Italienern, die bereits in der Vorrunde mit 2:4 unterlagen, ein Erfolgserlebnis möglich sein.

© Mannheimer Morgen - 08.04.2006


Zurück