Tolle Ausbeute für TSV-Kicker An einem Spieltag vier Siege Viernheim. Dass alle vier Ligateams der TSV-Fußballer an einem Wochenende einträchtig Siege vermelden können, hat nicht nur in dieser Saison einen gewissen Seltenheitswert. Am vergangenen Wochenende ist es wieder einmal gelungen. Neben dem befreienden Erfolg der Verbandsligamannschaft nach so langer Durststrecke gab es auch Heimsiege für die TSV II und die Privatmannschaft, während die TSV III die Tabellenspitze ihrer Spielklasse übernahm. Für die zweite Garnitur der TSV-Fußballer, die ihren Gast von der Bergstraße jederzeit sicher im Griff hatte, war das Heimspiel gegen den TSV Sulzbach eine souveräne Angelegenheit. Dabei hatte die TSV II das Handicap zu verkraften, ohne ihren Spielertrainer Hans Scheidel antreten zu müssen, der für die Verbandsligamannschaft abgestellt worden war und dort den Siegtreffer erzielte. Scheidel coachte die Mannschaft bis zum Seitenwechsel, danach übernahm Torwarttrainer Mike Neidig diesen Job. Nach einer Stunde erzielte Kropka per Foulelfmeter die überfällige Führung für seine Mannschaft. 15 Minuten später erhöhte Horvath auf 2:0. Mit dieser Niederlage wurden die Sulzbacher noch gnädig bedient. In der Tabelle der Kreisklasse A kletterte die TSV II damit wieder auf Platz vier. Dass es in der Spitzengruppe weiterhin sehr eng zugeht, dafür sorgten die Punktverluste der Konkurrenten Gartenstadt, Feudenheim und Heddesheim, die jeweils nur unentschieden spielten. Mannschaftsaufstellung: Kreipl, W. Ott, Haken, Josan, Heger, A. Hanselmann, dAsseler, Oppelt (46. Litzinger), Horvath, M. Hanselmann (64. Heisch), Kropka. Mit einem lupenreinen Hattrick in der zweiten Halbzeit sorgte Spielertrainer Mario Giumaraes fast allein für den 3:0-Erfolg der TSV III (Lusitanos) bei VfB Gartenstadt II. Damit übernahmen die Portugiesen des TSV von dem spielfreien MFC Phönix II die Tabellenführung der Kreisklasse C. Nach der torlosen ersten Halbzeit, in der die TSV III schon tonangebend gewesen war, eröffnete Giumaraes per Kopfball den Torreigen. Das 0:2 resultierte aus einem gelungenen Doppelpass und bei seinem dritten Treffer ließ der Routinier im gegnerischen Strafraum gleich drei Abwehrspieler aussteigen, bevor er überlegt einschoss. Dank des vierfachen Torschützen Elvis Tairowski kam die Privatmannschaft des TSV zu einem 4:2-Sieg gegen den Tabellenzweiten MFC 08 Mannheim-Lindenhof. Ein rundum verdienter Erfolg, denn die "Blauen" waren die bessere Mannschaft. Sieben Minuten vor der Pause verwertete der Torjäger einen Pass von Roland Jung zur 1:0-Führung. Gleich danach und auch nochmals nach dem Seitenwechsel bewahrte der junge TSV-Keeper seine Mannschaft vor dem drohenden Ausgleich. Nach dem 2:0 in der 55. Minute, bei dem Tairowski einen schönen Kombinationszug aus der Tiefe über Franz Scheidel und Christoph Wunderle abschloss, war bei Lindenhof die Luft raus und der TSV zeigte zeitweise schöne Spielzüge. Als Manuel Bieber in der 64. Minute am Torwart scheiterte, war wiederum Elvis Tairowski zur Stelle und verwertete den Abpraller zum 3:0. Nun ließ es der TSV etwas zu locker angehen und durch mehrere Auswechslungen ging der Spielfluss verlustig. Die fast logische Folge war der Anschlusstreffer zum 3:1 (76.), aber nur wenige Minuten später stellte Tairowski den alten Abstand wieder her, als aus einem Eckball der Gäste ein Konter des TSV resultierte und Tairowski einen Alleingang von der Mittellinie mit dem 4:1 abschloss. Mit etwas Glück hätte der Erfolg des TSV noch höher ausfallen können, aber Lindenhof hatte etwas dagegen und schoss das 4:2. © Mannheimer Morgen - 05.04.2006 |