"Ein Urgestein des Viernheimer Ehrenamts" Bürgermeister würdigt 20-jährige Ära von Hansjörg Hoock als Vorsitzender des TSV Viernheim. Nicht nur zahlreiche Gratulationen und Geldspenden nahm der Vorstand des TSV während des Festakts zum 100-jährigen Bestehen entgegen. Neben der Silbernen Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten standen auch noch zwei weitere bedeutungsvolle Ehrungen auf der Tagesordnung, bevor man den offiziellen Teil mit dem Jubiläumsmenü ausklingen ließ. "Eigentlich sollte Hansjörg Hoock heute im Mittelpunkt meiner Rede stehen", bedauerte Bürgermeister Matthias Baaß die Tatsache, dass der langjährige Vereinsvorsitzende aus gesundheitlichen Gründen nicht am Festakt teilnehmen konnte. Für sein vorbildliches Engagement und seine außergewöhnlichen Verdienste sollte Hansjörg Hoock die Ehrenmedaille in Gold der Stadt Viernheim verliehen werden, die der Bürgermeister nun bei einer anderen passenden Gelegenheit überreichen möchte. Doch auch in Abwesenheit Hoocks würdigte er dessen Leistungen. "Als Vorsitzender drückte Hansjörg Hoock 20 Jahre lang dem TSV seinen Stempel auf und kann als Urgestein des Viernheimer Ehrenamts bezeichnet werden", so Baaß, der sich für die stets gute Kooperation bedankte. Ein langjähriger Begleiter des TSV Viernheim ist auch Werner Gutperle, der während des Festakts für seine beständige finanzielle Unterstützung geehrt wurde. "Gutperle hat sein Sponsoring nie von Tabellenplätzen, sondern von Visionen und Ideen abhängig gemacht. Ganz Viernheim profitiert von seinem Engagement", bedankte sich der Erste Vorsitzende Edmund Scheidel. Dem großzügigen Gönner überreichte er als Dankeschön Manschettenknöpfe, die als Unikate angefertigt wurden und "in denen auch die Farbe Blau vertreten ist". Im Anschluss an die akademische Feier und das ausgiebige Jubiläumsmenü bewiesen die TSVler, dass sie nicht nur auf dem Rasen und in der Sporthalle einiges drauf haben, sondern sich auch auf dem Parkett zu bewegen wissen. Während der erste Teil des Abends von Marc Bugert (Klavier) und Johanna Neudörfer (Gesang) musikalisch umrahmt wurde, heizte im weiteren Verlauf der Veranstaltung die Sandy-Show-Band den Sportlern kräftig ein. Bis in die frühen Morgenstunden belagerten sie die Tanzflächen und schwelgten in Erinnerungen. Auch der Auftritt der vereinseigenen Cheerleadergruppe sorgte für jede Mende Begeisterung unter den Gäste. © Mannheimer Morgen - 27.03.2006 |