Schwere Aufgaben für "Blaue" TSV-Lusitanos und Privatteam jeweils gegen Tabellenführer Viernheim. Die Privatmannschaft der TSV-Fußballer sowie die Lusitanos der TSV III stehen am morgigen Sonntag am ersten Spieltag nach der verlängerten Winterpause vor den wohl schwersten Aufgaben. Beide Teams haben die Tabellenführer ihrer jeweiligen Spielklassen zum Gegner. Turnusmäßig spielfrei ist dagegen die TSV II, als Herbstmeister und Spitzenreiter der Kreisklasse A das aktuell bestplatzierte Team der Fußball-Abteilung des TSV. Dabei erwartet die Privatmannschaft des TSV mit dem SV Harmonia Waldhof nicht nur den Vorjahresmeister der Sonderstaffel, sondern auch den noch verlustpunktfreien "Überflieger" der laufenden Runde, der im Vergleich zur Konkurrenz gewissermaßen in einer anderen Liga spielt. Das Hinspiel brachte der Harmonia einen 2:0-Heimsieg. Seit damals konnte sich die Privatmannschaft des TSV allerdings erheblich steigern. Nach einem Fehlstart mit fünf Niederlagen in Folge blieb man seitdem in acht Spielen ungeschlagen und fuhr vor vier Wochen mit dem 2:2 beim VfB Gartenstadt bereits den ersten Zähler des Jahres 2006 ein. Das Spiel am Sonntagvormittag im Stadion an der Lorscher Straße wird bereits um 8.45 Uhr angepfiffen. Weitaus enger geht es in der Spitzengruppe der Kreisklasse C 2 zu. Der TSV Schönau 2 führt mit 35 Punkten, auf Platz drei rangiert mit 33 Punkten die TSV III. Beide Teams treffen am Sonntag um 13 Uhr auf der Schönau aufeinander. In der Vorrunde entführten die mit 3:1 siegreichen Schönauer die Punkte aus Viernheim. Durch fünf Siege und ein Unentschieden in den letzten sechs Spielen ohne Niederlage haben die "Lusitanos" zwischenzeitlich den verlorenen Anschluss zur Tabellenspitze wieder herstellen können. © Mannheimer Morgen - 18.03.2006 |