Sportler stoßen auf 100. Geburtstag an TSV 1906 eröffnet Jubiläumsjahr mit Festakt und Ball Von unserem Redaktionsmitglied Wolfram Köhler Viernheim. Jubiläen gibt es viele und Gründe zum Feiern noch mehr: Einen ganz besonderen hat der TSV 1906. Er besteht seit 100 Jahren - runder geht's kaum noch. Am kommenden Samstag startet ein langer Veranstaltungsreigen mit Festakt und Ball. In den darauf folgenden Monaten leisten die sieben Abteilungen sportliche Beiträge zu dem außergewöhnlichen Geburtstag. Mit einem Glas Sekt stoßen Aktive und ihre Gäste am 25. März um 19 Uhr erstmals offiziell auf den Turn- und Sportverein an. Der Begrüßung von Erstem Vorsitzenden Edmund Scheidel folgen die Ansprache des Schirmherrn, Landrat Matthias Wilkes, und die Festrede des früheren Stadtverordneten-Vorstehers Herbert Franz. Grußworte werden Bürgermeister Matthias Baaß sowie Vertreter der Sportkreise Mannheim, Bergstraße, des badischen Fußball-Verbandes und des baden-württembergischen Basketball-Verbandes an die Besucher richten. Ehrungen sind für den langjährigen Vorsitzenden des TSV, Hansjörg Hoock, und Sponsor Werner Gutperle geplant. Nach einem mehrgängigen Menü darf die sportliche Festgesellschaft ihrem Bewegungsdrang auf der Tanzfläche freien Lauf lassen. Rhythmushilfe gibt dabei die Sandy-Show-Band. Als Überraschung wartet später eine Mitternachtsshow. Nach diesem geselligen Höhepunkt geht es vom 18. bis 30. April mit einer Ausstellung über die TSV-Historie in der Sparkasse Starkenburg weiter. Auf dem Programm stehen dann die süddeutschen Seniorenmeisterschaften im Tischtennis (6. und 7. Mai), ein Fortbildungslehrgang für Übungsleiter (13. Mai) und der Sportkreistag Bergstraße (20. Mai). Weil sich das TSV-Gelände an der Lorscher Straße im Besitz der katholischen Kirche befindet, führt die Prozession an Christi Himmelfahrt (25. Mai) von der Marienkirche auf den Sportplatz. Ein weiteres Großereignis ist das Sport- und Spielfest am 28. Mai: Erwartet werden knapp 1000 Aktive, die sich an den Stationen der einzelnen Abteilungen austoben können. Die Angebote orientieren sich am Alter der Teilnehmer - vom Kleinkind bis zum Senior. Dazu gibt es musikalische Einlagen und Auftritte der Cheerleaders. Kleine und große Kicker sind beim Kindergarten-Fußballfest (30. Mai), beim Turnier der Jugend (3. bis 5. Juni) und dem Preis der Sparkasse (14. bis 16. Juli) gefordert. Die Zelluloid-Artisten suchen bei einem badischen Ranglistenturnier am 8. Juli ihre Besten. An Sportfunktionäre richtet sich der Basketball-Verbandstag am 9. Juli und die Sitzung der Fußball-Kreisjugendleiter am 8. September. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres wird es wieder festlich: etwa wenn der Turngau am 16. September zum Seniorennachmittag einlädt oder der Ehrungsabend am 18. November über die Bühne geht. Darüber hinaus laufen mehrere Initiativen der Abteilungen: Die Handballer planen für den 7. Juli ein Freundschaftsspiel gegen eine Bundesliga-Mannschaft. Die Fußballer bereiten ebenso ein hochkarätiges Spiel vor, und die Basketball-Damen ziehen einen internationalen Vergleich mit dem Team aus Franconville in Erwägung. © Mannheimer Morgen - 18.03.2006 |