TSV überzeugt nach dem Wechsel "Blaue" tun sich schwer gegen Forst / Aus 0:2 ein 4:2 gemacht Viernheim. Mit Ruhm bekleckert haben sich die Fußballer des TSV jedenfalls nicht bei ihrem letzten Testauftritt vor dem Neustart der Verbandsliga-Punkterunde am kommenden Sonntag. Zwar gewannen sie am Fastnachtssamstag gegen den Bruchsaler Bezirksligisten FC Germania Forst am Ende standesgemäß mit 4:2. Zur Halbzeit hatte man jedoch nach einer bis dahin indiskutablen Leistung in den ersten 45 Minuten noch mit 0:2 zurück gelegen. TSV-Chefcoach Gerd Neidig wollte angesichts dieses wenig ansprechenden Spielverlaufs die auf dem Hartplatz des Stadions an der Lorscher Straße ausgetragene Freundschaftspartie möglichst schnell abhaken. Dass seine Mannen nochmals Spielpraxis bekommen hätten, sei das Positivste. Die Gäste aus der Nähe von Bruchsal präsentierten sich in überraschend guter Form und praktizierten gegen einen anfangs allerdings schwachen TSV ein sehr effektives Forechecking. Nicht unverdient gingen sie mit 0:2 in Führung, wobei sie jeweils über ihre rechte Seite erfolgreich abschlossen und dabei vom schlechten Zweikampfverhalten der TSV-Abwehr profitierten. Von einer echten Chance für den TSV konnte vor der Pause nicht gesprochen. Allenfalls nach einem Basler-Freistoß gab es einmal ein Getümmel im Gäste-Strafraum, das jedoch nichts einbrachte. Die leichte Steigerung des TSV nach dem Wechsel zeigte sich vor allem darin, dass die "Blauen" nun besser in die Zweikämpfe kamen. Vor allem der eingewechselte Artur Dutt brachte Schwung in die Angriffsaktionen des TSV. Er war es dann auch, der nach einer schönen Einzelleistung den 1:2-Anschlusstreffer erzielte. Wenig später legte dann Cafaltzis uneigennützig für den besser postierten Arslan auf, und dieser hämmerte das Leder aus 18 Metern unhaltbar zum 2:2 in den Winkel. Der unterklassige Gegner ließ nun doch deutlich nach. Als Spies einen Freistoß ausführte, zirkelte er das Leder an Freund und Feind vorbei am langen Pfosten ins Netz und brachte damit den TSV sogar mit 3:2 in Führung. Nach einer kurzen Ecke und Doppelpass mit Amend war es Schader, der für den 4:2-Endstand sorgte. Aufstellung: Weckbach, Yildirim, Rummel, Kummel, Spies, Schader, Amend, Basler, Winkenbach (46. Dutt), Ott (46. Arslan), Cafaltzis. Ebenfalls am Samstag spielte in Freundschaft die TSV 2 beim TSV Schönau und unterlag beim ambitionierten Kreisligisten mit 1:3. Die Schönauer waren die bessere Mannschaft, während der TSV allzu sehr viel Fehlpässen glänzte. Die Führung der Gastgeber Mitte der ersten Halbzeit hatte Dasseler noch vor dem Seitenwechsel (38.) ausgleichen können. Im späteren Verlauf des Spieles stellte Schönau den Sieg dann sicher. TSV-Spielertrainer Hans Scheidel brachte folgende Spieler zum Einsatz: Kreipl, Haken, W. Ott, Josan, H. Scheidel, Heger, Dasseler, A. Hanselmann, Oppelt, M. Hanselmann, Kropka, Heisch, B. Kempf, B. Scheidel. © Mannheimer Morgen - 28.02.2006 |