"Blaue" müssen lange warten Ausgleich beim 1:1 gegen Starkenburgia fällt erst spät Viernheim. Nach der Auftaktniederlage beim Südwest-Verbandsligisten ASV Fußgönheim (1:2) und den beiden Siegen beim hessischen Kreisligisten FV Hofheim (4:1) sowie beim Bezirksoberligisten FC Einhausen (5:0) gab es für die TSV-Fußballer im vierten Vorbereitungsspiel nach der Winterpause das erste Unentschieden. Nach dem ansprechenden Auftritt in Einhausen mussten sich die "Blauen" gegen den Bezirksligisten FC Starkenburgia Heppenheim mit einem 1:1 bescheiden. Auf dem gut bespielbaren Hartplatz im Stadion an der Lorscher Straße waren die höher klassigen Gastgeber zwar die spielbestimmende Mannschaft. Auf den einzigen Treffer, der durch Artur Dutt zum 1:1-Ausgleich führte, musste man im Viernheimer Lager jedoch bis zur 70. Minute warten. Danach häuften sich die guten Möglichkeiten für den TSV, aber es blieb bei diesem Ergebnis. Aufstellung: Vorraro (46. Weckbach), Özdemir, Kümmel, Rummel, Amend (46. Lucchese), Yildirim, Schader, Dutt, Arslan, Horvat, Spies (46. Basler). Das nächste Testspiel bestreitet der TSV Viernheim bereits am morgigen Samstag wiederum im heimischen Stadion (14.30 Uhr). Dann geht es gegen Verbandsliga-Spitzenreiter SpVgg. Oberhausen, gegen den man in dieser Saison bereits Hin- und Rückspiel um Punkte ausgetragen hat. Nach sechs Punktspielen gegen Oberhausen wartet der TSV immer noch auf den ersten Sieg. Beim Hinspiel in Oberhausen hatte es mit einem 0:0 wenigstens einen Teilerfolg gegeben. Ein weiteres Freundschaftsspiel wurde für Fastnachtssamstag (25. Februar, 15 Uhr) gegen den FC Germania Forst vereinbart. Vor Jahren spielten die Forster ebenfalls in der Verbandsliga, sind aber jetzt in der Kreisliga Bruchsal beheimatet. Als Spielertrainer bei den Germanen fungiert übrigens mit Sascha Licht ein ehemaliger Bundesliga-Profi des 1. FC Nürnberg, der auch schon die Trikots des SV Waldhof und der Kickers Offenbach trug. © Mannheimer Morgen - 17.02.2006 |