4:1 - VfR schlägt SVW im Prestigeduell

Spannung im Endturnier des "MorgenMasters"
Von unserem Redaktionsmitglied Michael Wilkening

Das Endturnier des zwölften "MorgenMasters" feierte gestern Abend einen erfolgreichen Auftakt. Zum ersten Mal fand der Höhepunkt der Hallensaison in der neuen MWS-Halle am Herzogenried statt und 950 Besucher bewiesen, dass die Entscheidung der Veranstalter richtig war. Die Zuschauer, die den Weg ins brandneue Areal gefunden hatten, kamen voll auf ihre Kosten, denn die zwölf Mannschaften kämpften mit voller Hingabe und einigen technischen Kabinettstückchen um die beste Ausgangsposition für den Einzug ins Halbfinale. "Wir können bis hierher absolut zufrieden sein", freute sich Harald Maier, Vorsitzender von Fortuna Heddesheim und Mitausrichter des "MorgenMasters".

Spannung war bereits im ersten Spiel garantiert, denn in der Gruppe A trafen VfR Mannheim und SV Waldhof aufeinander. Beide Klubs schickten ihre Landesliga-Reserve ins Rennen, was dem Prestigegehalt allerdings nicht abträglich war. Nach 1:0-Führung der Blau-Schwarzen drehten die Rasenspieler die Begegnung und siegten sicher mit 4:1. Für die Waldhöfer droht nach einer weiteren Niederlage gegen die LSV Ladenburg und einem 2:0 über Olympia Lampertheim das Aus in der Vorrunde.

Tabellenführer in der Gruppe A ist Ladenburg mit sieben Zählern durch ein 4:3 in einer spannenden Begegnung gegen den TSV Viernheim. "Sieben Punkte ohne Torwart", ging LSV-Schlussmann Dennis Güth hart mit sich ins Gericht, fand aber nach einem Blick auf die Tabelle sein Lächeln aber schnell wieder.

In Gruppe B machte Arminia Ludwigshafen den besten Eindruck. Die Pfälzer starteten mit souveränen Siegen gegen den VfL Neckarau (6:1) und SpVgg Ilvesheim (5:1), ehe auch sie im letzten Spiel des Tages zwei Punkte verloren. In einer dramatischen Auseinandersetzung trennte sich die Truppe um Ex-Profi Stefan Malz 4:4 vom SV Schwetzingen.

Die Überraschungsmannschaft des Tages war der TSV Viernheim II. Der Tabellenführer der Kreisklasse A II unterstrich den guten Eindruck aus den "Quali-Turnieren" und liegt mit sieben Zählern gemeinsam mit Arminia Ludwigshafen an der Spitze der Gruppe B. Besonders das Brüderpaar Franz und Hans Scheidel beeindruckte mit durchdachtem Spiel.

Gruppe A: VfR Mannheim - SV Waldhof 4:1, TSV Viernheim - TSV Schönau 4:1, LSV Ladenburg - Olympia Lampertheim 3:3, VfR Mannheim - TSV Viernheim 1:2, SV Waldhof - LSV Ladenburg 2:4, TSV Schönau - Olympia Lampertheim 2:3, TSV Viernheim - LSV Ladenburg 3:4, SV Waldhof - Olympia Lampertheim 2:0, VfR Mannheim - TSV Schönau 2:1.

Gruppe B: Starkenburgia Heppenheim - SV Schwetzingen 2:3, TSV Viernheim II - SpVgg Ilvesheim 5:2, VfL Neckarau - Arminia Ludwigshafen 1:6, Starkenburgia Heppenheim - TSV Viernheim II 3:3, SV Schwetzingen - VfL Neckarau 2:2, SpVgg Ilvesheim - Arminia Ludwigshafen 1:5, TSV Viernheim II - VfL Neckarau 3:1, SV Schwetzingen - Arminia Ludwigshafen 4:4, SpVgg Ilvesheim - Starkenburgia Heppenheim 2:4.

Die Vorrunde wird am Sonntag ab 11 Uhr fortgesetzt. Halbfinals 15 Uhr, Endspiel 18 Uhr (MWS-Halle am Herzogenried, August-Kuhn-Straße).

© Mannheimer Morgen - 21.01.2006


Zurück