Raketenstart für Viernheim und Ketsch Auch der SV Waldhof holt beim "MorgenMasters" in Rheinau sechs Zähler Von unserem Mitarbeiter Michael Wilkening Die zwölfte Auflage des "MorgenMasters" ist gestern Abend erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Beim ersten Tag3 des zweiten Qualifikationsturnieres in der Rheinauer Konrad-Duden-Halle sahen die Zuschauer viele Tore und spannende Partien. Entscheidungen fallen allerdings erst heute, wenn ab 17 Uhr die Vorrundenpartien fortgesetzt werden, ehe ab 19.55 Uhr das Viertelfinale geplant ist. In der Gruppe eins sorgte gestern der SV Rohrhof für Furore. Zunächst besiegte der A-Ligist im ewig jungen Nachbarschaftsderby den FV Brühl mit 3:0, dann trotzte er dem ASV Feudenheim, seit Jahren fester Bestandteil beim "MorgenMasters", ein 3:3 ab. Spielertrainer Dirk Faulhaber konnte es sich sogar erlauben, in Zivil die Partien von der Bande aus zu verfolgen. Heute Abend gehen die Rohrhöfer damit als Geheimfavorit ins Rennen. Die Feudenheimer haben das Viertelfinale ebenso wie der SVR rechnerisch noch nicht erreicht, was Dirk Fischer allerdings nicht weiter beunruhigte. Von der Tribüne der Konrad-Duden-Halle aus sah er sich das Treiben auf dem Parkett an und sagte: "Die Spieler wollen sich für das Endturnier qualifizieren, aber ich sehe das nicht so verbissen." Sein Hauptaugenmerk legt der Coach der Rot-Schwarzen auf die Feldsaison und hat deshalb einen einzigen großen Wunsch: "Hoffentlich verletzt sich niemand." Ganz souverän spazierten der TSV Viernheim sowie die Spvgg Ketsch durch den gestrigen Abend. Mit jeweils sechs Zählern führen sie die Gruppe drei an. "Wir sind Mitausrichter und wollen entsprechend gut abschneiden", forderte Peter Kumpf, der selbst die Stiefel schnürte und unter dem Dach brillierte. Den höchsten Tagessieg - die Viernheimer fertigten den Polizei SV mit 7:1 ab - verfolgte das Ketscher Urgestein jedoch auf der Tribüne. In Gruppe zwei liegt nach dem ersten Tag der SV Waldhof auf Platz eins. Zwei Spiele, zwei Siege - so lautet die Bilanz der Truppe von Andreas Kreuzer. Auch ohne Akteure aus dem Oberliga-Kader zählen die Cracks vom Alsenweg damit zu den favorisierten Teams, wenn es heute Abend in die Endrunde geht. Die Ergebnisse: FV Brühl - FG Dannstadt 0:1, ASV Maxdorf - VfL Neuhofen 1:1, TSV Viernheim - Fortuna Heddesheim 2:0, Azzuri Ludwigshafen - ASV Feudenheim 1:4, Rot-Weiß Rheinau II - SV Waldhof 2:3, SpVgg Ketsch - SC Pfingstberg 3:1, SV Rohrhof - FV Brühl 3:0, FC Friedrichsfeld - ASV Maxdorf 1:1, Polizei SV - TSV Viernheim 1:7, FG Dannstadt - Azzuri Ludwigshafen 2:2, VfL Neuhofen - Rot-Weiß Rheinau II 5:1, Fortuna Heddesheim - SpVgg Ketsch 0:4, ASV Feudenheim - SV Rohrhof 3:3, SV Waldhof - FC Friedrichsfeld 3:0, SC Pfingstberg - Polizei SV 1:2. © Mannheimer Morgen - 04.01.2006 |