0:1 - TSV Viernheim erneut ohne Fortune

Fußball-Verbandsligist hält mit Tabellenführer Oberhausen gut mit, erzielt aber kein Tor

Viernheim. Sie hatten sich bemüht und gegen den Tabellenführer auch gut mitgehalten. Aber am Ende standen die Fußballer des TSV Viernheim erneut mit leeren Händen da. Der Verbandsligist verlor gestern Abend mit 0:1 (0:0) gegen die SpVgg Oberhausen. Durch diese Niederlage im letzten Spiel des Jahres sind die Viernheimer nun auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgefallen und überwintern auf einem Abstiegsplatz. Über 90 Minuten war ein Klassenunterschied zwischen dem Tabellenführer und dem TSV nicht auszumachen. Die Platzherren hielten gut dagegen und erarbeiteten sich eine Vielzahl von Torchancen. Aber das Glück war wie so oft mit der Mannschaft, die oben steht. Denn Oberhausen brachte den Ball zumindest einmal im Tor unter, dem TSV war trotz allen Bemühens kein Treffer vergönnt.

Die ersten Möglichkeiten hatten sich die "Blauen" erarbeitet. Amend verpasste aber zunächst das Zuspiel von Lucchese, während der Passgeber fünf Minuten später selbst nicht genau genug zielte. Dutts Kopfball nach einer Basler-Flanke strich ebenfalls am Tor vorbei. Erst nach 20 Minuten zeigte sich auch Oberhausen gefährlich. Heiko Bühlers Schuss war nicht platziert genug, Reiners scheiterte am guten Viernheimer Keeper Vorraro. Wenig später war die Partie für Christoph Ott nach einem Zweikampf beendet. Der Offensivmann des TSV musste mit einem Nasenbeinbruch raus (38.). Kurz vor der Pause klingelte es dann: Schulze-Sutthoff hatte den Angriff der Oberhausener eingeleitet, passte zu Sahiti, der legte quer zu Supper und der hatte keine Mühe, den Ball im TSV-Tor unterzubringen (44.).

Die Oberhausener verlegten sich nach der Halbzeit auf ihr schnelles Konterspiel und überließen Viernheim die meisten Spielanteile und damit die Möglichkeit zu Torchancen. Dutt scheiterte an Zieger (50.), zehn Minuten später schoss Lucchese zu unplatziert. Schader konnte seinen Alleingang ebenso wenig erfolgreich abschließen wie Basler seinen Distanzschuss aus 25 Metern. Amend (70.) spitzelte den Ball am Tor vorbei, Mitspieler Dutts gefühlvoller Schuss strich nur knapp am Torwinkel vorbei. Die Gelb-Rote Karte gegen Supper kurz vor dem Abpfiff fiel nicht mehr ins Gewicht, der TSV wurde für seine Bemühungen letztlich wieder nicht belohnt.

TSV: Vorraro - Yildirim, Amend, Kümmel, Haag, Schader, Lucchese, Ott (38. Cafaltzis), Dutt, Basler (81. Winkenbach), Özdemir (81. Lay).

© Mannheimer Morgen - 12.12.2005


Zurück