"Blaue" hoffen auf einen Sieg

Fußballer des TSV treten heute beim FC Bammental an

Viernheim. Heute um 16 Uhr tritt der TSV Viernheim in der Fußball-Verbandsliga beim FC Bammental an. Der Gegner liegt mit zwölf Zählern auf Platz 15, den letzten Abstiegsplatz nimmt der VfB Leimen hinter den punktgleichen TV Hardheim und TSV Viernheim ein.

Mit dem bisherigen Rundenverlauf können also weder der heutige Gastgeber FC Bammental noch der TSV Viernheim zufrieden sein. Beide Mannschaften haben sich zum Saisonauftakt, als sie sich im Stadion an der Lorscher Straße mit einem 1:1 trennten, sicher mehr ausgerechnet als die Platzierungen im hinteren Mittelfeld.

Bammental musste vor kurzem einen Trainerwechsel verkraften: Coach Moser räumte seinen Stuhl, der FC erhofft sich mit dem neuen Übungsleitergespann neue Impulse für die junge Mannschaft, die sich vor allem vor heimischem Publikum kampfstark präsentiert. Das musste erst neulich der Ligaprimus aus Pforzheim erfahren, der in Bammental leer ausging. Der FC trägt seine Heimspiele gern unter Flutlicht aus, das auch in der Partie heute zum Einsatz kommen wird. Anpfiff ist um 16 Uhr.

Beim TSV hofft man darauf, dass sich die Ergebnisse aus der Vorsaison wiederholen. Dem 1:1 im eigenen Stadion folgte 2004/05 ein 2:1-Sieg in Bammental. Einen Dreier einzufahren wäre wichtig für die Blauen, um die Gastgeber nicht nur auf Abstand halten zu können, sondern den Abstand zur kritischen Zone sogar zu vergrößern. Ein Blick auf die Tabelle dürfte also Motivation genug sein. Das Personaltableau hat sich indes nicht großartig verändert. Immer noch beklagt der TSV viele Verletzte Ausfälle, die bislang nicht kompensiert werden konnten. Auch wenn der ein oder andere Spieler wieder ins Training eingestiegen ist, wird der Kader für die Auswärtspartie morgen ähnlich klein sein wie in den Vorwochen. Dennoch dürften die Trainer Gerd Neidig und Steffen Usler ihr Bestes geben, um eine schlagkräftige und hoffentlich erfolgreiche Truppe in die Begegnung zu schicken.

Mit der Partie FC Bammental gegen Spvgg. Oberhausen sollte vergangenene Woche eigentlich die Vorrunde der Verbandsligasaison 2005/2006 abgeschlossen werden. Aber heftige Regengüsse machten den Platz in Bammental unbespielbar und verhinderten, dass das Spiel ausgetragen werden konnte. Ob sich der Rasen seitdem erholt hat, wird sich spätestens heute zeigen, wenn die TSV-Fußballer zum ersten Rückrundenspiel nach Bammental fahren.
Die TSV-Reserve hat die Hinrunde als Sechster abgeschlossen und hält steten Kontakt zur Tabellenspitze. Mit einem Sieg beim SV Laudenbach kann sich die Truppe um Spielertrainer Hans Scheidel endgültig oben festsetzen. Das Hinspiel haben die Blauen mit 3:0 für sich entschieden. Anpfiff in Laudenbach ist am Sonntag um 14 Uhr.

Die Lusitanos, seit dem Wochenende Tabellenzweiter und damit wieder mit berechtigten Aufstiegsträumen, haben mit SV Enosis Mannheim 2 einen leichten Gegner. Die Griechen haben erst zwei Zähler auf dem Konto und liegen abgeschlagen auf dem letzten Platz der Kreisklasse C2. Die Partie wird am Sonntag um 14 Uhr im Stadion an der Lorscher Straße angepfiffen.

Weiter nach oben will die TSV-Privatmannschaft, die sich vom hinteren Mittelfeld in die vorderen Regionen schieben will. Nächste Hürde auf dem Weg in die Spitzengruppe ist der ESC Blau-Weiß Mannheim, der am Sonntag um 9.30 Uhr im TSV-Stadion gastiert.

© Mannheimer Morgen - 03.12.2005


Zurück