1:1 - TSV spielt auswärts gerne Unentschieden Verbandsligist holt in Spielberg einen glücklichen Punktgewinn / Ersatzkeeper Vorraro fehlerlos Spielberg. Auswärts spielt der Fußball-Verbandsligist TSV Viernheim in dieser Saison scheinbar gerne Unentschieden. Der siebte Auftritt auf fremdem Terrain brachte bereits die fünfte Punkteteilung. Angesichts der jüngsten Heimniederlagen sind Teilerfolge wie das 1:1 (0:0) beim SV Spielberg allerdings zu wenig für die Elf von Coach Gerd Neidig. Da außer Schlusslicht Schefflenz und Bammental alle anderen Teams der unteren Tabellenhälfte punkteten, fiel der TSV vom neunten Platz auf Rang elf zurück. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt momentan gerade noch drei Punkte. Das Unentschieden war das gerechte Ergebnis eines ausgeglichenen Spiels. Vor der Pause hatte der TSV die besseren Möglichkeiten, von klaren Chancen konnte man jedoch nicht sprechen. Der auffälligste Spielberger Akteur Wehrle vergab in der 41. Minute die erste gute Chance für die Platzherren. Kurz darauf verletzte sich Viernheims Torhüter Weckbach bei der Ausführung eines Abstoßes schwer (42.) und schied verletzt aus. Wie schon im Pokalspiel gegen die TSG Weinheim musste Ersatzkeeper Pino Vorraro zwischen die Pfosten. Der zweite Schlussmann machte seine Sache aber hervorragend Nach der Pause wurden die Spielberger besser und gingen zehn Minuten nach Wiederanpfiff in Führung. Herceg legte einen Freistoß für Mößner auf und der zog aus 18 Metern trocken und unhaltbar für Vorraro ab. Auch danach stand der Viernheimer Keeper mehrmals im Mittelpunkt, verhinderte aber mit einigen tollen Paraden einen höheren Rückstand. Zunächst stoppte er einen Alleingang des guten Wehrle, dann parierte er einen Kopfballl von Mößner. Die Südhessen konnten in dieser Phase des Spiels nur reagieren. Bei einem der seltenen Entlastungsangriffe der Viernheimer setzte Schader einen Freistoß über das Spielberger Tor. Auf der Gegenseite setzte sich erneut Wehrle durch, kam frei zum Schuss, traf allerdings zum Glück für den TSV nur die Querlatte. Den Nachschuss von Herceg klärte Vorraro per Fußabwehr. In der Schlussphase warf der TSV schließlich alles nach vorne - und wurde vier Minuten vor dem Ende noch belohnt: Dutt verlängerte eine Flanke von Lucchese mit dem Kopf zum eingewechselten Cafaltzis, der wiederum zirkelte den Ball ins lange Eck zum 1:1 (86.). "Natürlich bin ich mit dem Punkt hochzufrieden, bei einer Niederlage hätten wir uns sicher nicht beklagen dürfen", meinte Viernheims Coach Gerd Neidig nach dem glücklichen Punktgewinn. Beim TSV verdienten sich diesmal neben Ersatzkeeper Vorraro Özdemir und Amend Bestnoten. TSV: Weckbach (42. Vorraro) - Yildirim, Amend (67. Cafaltzis), Kümmel, Lay, Schader, Lucchese, Halbgewachs, Dutt, Arslan (70. Ott), Özdemir. © Mannheimer Morgen - 14.11.2005 |