TSV-Fußballer wollen gute Serie fortsetzen In der Verbandsliga steigt morgen das Nachbarschaftsderby gegen die TSG Weinheim Viernheim. Die beiden einzigen Clubs aus dem Fußballkreis Mannheim in der badischen Verbandsliga treffen am morgigen Sonntag im Nachbarschaftsduell aufeinander. Im Stadion an der Lorscher Straße (15 Uhr) treffen sich der TSV Viernheim und die TSG 62/09 Weinheim. Beide Teams hatten in den letzten Wochen eine unterschiedliche Entwicklung zu verzeichnen. Die TSG verlor zwei Mal hintereinander, während der TSV zu zwei Siegen kam. Nachdem bei den Weinheimern der Rhythmus des jährlichen Wechsels zwischen Verbands- und Oberliga, der zwischen 1999 und 2004 gegeben war, in der vergangenen Saison endete, war die TSG mit großem Elan in die neue Spielzeit gestartet. Die beiden Weinheimer "Macher" Rolf Lieberknecht und Klaus Flößer wollten einen neuerlichen Versuch wagen. Die ersten vier Spiele wurden gewonnen. Dem 2:1 in Neureut folgten die Heimsiege gegen Leimen (2:0) und Hardheim (1:0) sowie der 2:0-Erfolg in Heidelberg-Kirchheim. Vom ersten leichten Rückschlag mit der 1:4-Heimschlappe gegen den SV Spielberg zeigte sich die Mannschaft von Spielertrainer Dirk Anders jedoch sofort wieder bestens erholt. Eppingen wurde mit 4:0 abgefertigt und in Bammental mit 3:0 gewonnen. Nach dem gelungenen Auftakt fiel die TSG nach den beiden jüngsten Niederlagen auf Platz drei zurück. Allerdings muss man das 1:2 in Pforzheim sowie das 0:1 gegen Oberhausen unter dem Aspekt sehen, dass die Siegtreffer jeweils erst in der Nachspielzeit fielen. Für den TSV Viernheim war die TSG lange Jahre ein Gegner, gegen den man nicht gerne spielte. Denn das Weinheimer Waldstadion im Gorxheimer Tal verließ der TSV gleich vier Mal in Folge als Verlierer. Dabei gab es mit 0:3 und 1:5 auch zwei deftige Packungen. An der Lorscher Straße verzeichnete der TSV im gleichen Zeitraum einen einzigen Sieg (3:1) sowie ein 0:0-Unentschieden bei zwei Heimniederlagen. Diese Negativbilanz konnte der TSV seit dem Sommer 2004 nicht unerheblich verbessern. So kamen die "Blauen" in der vergangenen Saison zu zwei Siegen. In der starken TSV-Vorrunde gab es an der Lorscher Straße ein 3:2. Im Rückspiel kam der TSV dank Treffern von Weidmann und Basler zu einem wichtigen 2:0-Sieg. Denn damit konnten die Weichen auf den Klassenerhalt gestellt werden. Und da aller guten Dinge drei sind, gewann der TSV auch das letzte Pflichtspiel gegen die TSG. Die beiden Verbandsligisten standen sich am 30. Juli in der ersten Runde des BFV-Pokals gegenüber. Das Spiel im Waldstadion im Gorxheimer Tal ging über 120 Minuten. Nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung stand es 1:1. Die Entscheidung fiel schließlich erst im Elfmeterschießen, wobei Basler den Elfmeter zum 7:6-Sieg des TSV verwandelte. © Mannheimer Morgen - 22.10.2005 |