TSV verliert ganz unglücklich

Viernheim. Der Fußball-Verbandsligist TSV Viernheim unterlag am Sonntag vor heimischem Publikum dem FC Zuzenhausen unglücklich mit 1:2 (1:0).

Vor zwei Wochen erreichten die TSV-Fußballer in Walldorf nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2. Und auch gegen Zuzenhausen standen die Viernheimer vor einer Überraschung. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase ohne erwähnenswerte Torchancen auf beiden Seiten bekamen die Platzherren das Spiel ab der 15. Minute in den Griff. Der gute Giegerich (16.) traf aus 20 Metern aber nur die Latte, auch Ott und Özdemir zielten nur knapp vorbei. Besser machte es dann Schader kurz vor der Halbzeit. Mit einem fulminanten Schuss aus rund 30 Metern hämmerte er das Leder in den Torwinkel des Zuzenhausener Gehäuses 1:0 (43.) - ein tolles Tor. Kurz vor dem Pausenpfiff verhinderte TSV-Keeper Dirk Weckbach mit einer Glanztat den Ausgleich.

Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Südhessen zunächst das Sagen. In der 61. Minute vergab aber Schader einen Foulelfmeter - der eingewechselte Stefan Winkenbach war im Strafraum der Kraichgauer zu Fall gekommen - und im Gegenzug erzielte Lässig das 1:1 (62.). Die Viernheimer wirkten danach geschockt, Zuzenhausen aber war plötzlich hellwach und setzte nach. Sieben Minuten vor Schluss passierte es dann: Der flinke Unser dribbelte sich in den Viernheimer Sechzehner, kam zum Schuss und traf zum 2:1 (83.).

Die Kraichgauer brachten den knappen Vorsprung mit Glück und Geschick über die Zeit und gingen letztlich als Sieger vom Platz. "Wir hatten die große Chance, die Partie zu entscheiden, haben sie aber nicht genutzt. Das ist eine ganz bittere Niederlage", ärgerte sich TSV-Coach Gerd Neidig am Ende.

TSV: Weckbach - Yildirim, Rummel, Kümmel, Özdemir, Schader, basler (60. Winkenbach), Ott (73. Cafaltzis), Dutt, Arslan, Giegerich (78. Lucchese).

© Mannheimer Morgen - 04.10.2005