TSV mit Punktgewinn Oberhausen. Nach der Niederlagenserie in den bisherigen vier Begegnungen, hatte die SpVgg Oberhausen für die Verbandsliga- Fußballer des TSV Viernheim den Status eines Angstgegners. Dieser negative Trend wurde am Samstagnachmittag gestoppt. Dem TSV gelang mit einem 0:0 verdientermaßen der erste Punktgewinn. Entsprechend zufrieden war TSV-Coach Gerd Neidig. Das Unentschieden wertete er als Erfolg für seine Mannschaft, der mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit sogar eine noch größere Überraschung hätte gelingen können. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, bei dem auch ein 2:2 oder 3:3 möglich gewesen wäre. Möglichkeiten gab es in dem sehr ausgeglichenen Spiel genügend. Die Chancen hielten sich die Waage und beide Torhüter bekamen dabei ausreichend Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die erste Möglichkeit hatte der TSV Viernheim bereits nach neun Minuten, als ein Özdemir-Freistoß bei Cafaltzis landete, der jedoch an Zieger im Tor der Gastgeber scheiterte. Dann wurde es innerhalb von vier Minuten gleich dreimal kritisch vor dem TSV-Tor. Nach einem Freistoß köpfte Schulze-Sutthoff neben den Kasten. Als wenig später ein hoher Ball vor das TSV-Tor segelte, zielte der gleiche Spieler am Pfosten vorbei. Nach Wiederanpfiff versuchten die Oberhausener, das Tempo zu steigern und machten gehörig Druck. TSV-Keeper Dirk Weckbach wurde in der 57. Minute zu einer weiteren Glanztat gezwungen. Mit einer Hand parierte er den strammen Schuss von Bühler. Und nur zwei Minuten später half Rummel für seinen bereits geschlagenen Torwart aus, als er vor dem emsigen Schulte-Sutthoff, der die Viernheimer Hintermannschaft immer wieder vor große Probleme stellte, rettete. Zu Beginn der letzten Viertelstunde scheiterte Özdemir mit einem scharf geschossenen Freistoß am Keeper der Gastgeber. In der Schlussphase schenkten sich beide Mannschaften nichts. Tore wollten aber nicht fallen. Die letzte Möglichkeit hatte der TSV durch die eingewechselten Halbgewachs und Dutt, doch es blieb schließlich bei der insgesamt gerechten Punkteteilung. Ein 0:0 der besseren Sorte, dass den "Blauen" eine gehörige Portion Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben sollte. TSV: Weckbach - Yildirim, Rummel, Kümmel, Özdemir, Schader, Lucchese, Hecht (81. Basler), Weidmann (88. Halbgewachs), Arslan, Cafaltzis (75. Dutt). © Mannheimer Morgen - 29.08.2005 |