Spielerische Akzente setzen

TSV-Fußballer orientieren sich an Vorrunde der letzten Saison

Viernheim. "Die Prognosen für die neue Runde in der Verbandsliga sind sehr schwierig", betonte TSV-Trainer Gerd Neidig bei der Saisoneröffnung der TSV-Fußballer. "Denn gleich 14 der 16 Mannschaften spekulieren auf die ersten fünf Plätze der Tabelle." Auch der TSV wolle vorne mit dabei sein und dabei an die erfolgreiche Vorrunde der vergangenen Spielzeit anknüpfen.

Zu den Favoriten zählt Neidig vor allem den letztjährigen Vizemeister SpVgg. Oberhausen, die TSG Weinheim, den SV Spielberg oder den FC Astoria Walldorf. Der Kader seiner Mannschaft sei durch gute Fußballer ergänzt worden. Es sei gelungen, sich gezielt zu verstärken. Dadurch werde es möglich sein, neue Akzente zu setzen und zwar vom Kampfspiel mehr zu spielerischen Elementen zu kommen.

Insgesamt acht der zehn neuen Spieler des TSV präsentierten sich dem heimischen Publikum beim Spiel gegen den VfR Mannheim als aktive Mitstreiter. Neuer zweiter Mann hinter Stammkeeper Weckbach soll Pino Vorraro werden. Der 25-Jährige hütete bislang beim FC Dossenheim das Tor und spielte zuvor bei DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal. Zur Verstärkung im defensiven Bereich soll Sebastian Haag (24) werden, der vor seinem Engagement beim Regionalligaabsteiger FC Nöttingen auch bei TSG Hoffenheim und SV Darmstadt 98 zu Einsätzen in der Regionalliga kam.

Für das zentrale Mittelfeld vorgesehen ist das 20-jährige Talent Daniel Hecht vom SV Waldhof. Vom SV Waldhof kommen auch Ibo Yildirim, der bereits in seiner türkischen Heimat erstklassig spielte, sowie die bisherigen Juniorenspieler Steffen Hylla und David Horvath. In der Verbandsliga bleiben Markus Halbgewachs und Angelo Lucchese, die in der vergangenen Saison das Trikot des Absteigers SV 98/07 Seckenheim trugen.

Aus dem hessischen Verbandsbereich kommt Jakob Giegerich (bislang FC Starkenburgia Heppenheim) zum TSV Viernheim. Heimgekehrt zu seinem Stammverein ist zudem Stefan Winkenbach. Der 22-Jährige spielte seit der Schlussphase seiner sportlichen Jugendzeit bei der TSG 62/09 Weinheim, für die er in Oberliga- und Verbandsliga zum Einsatz kam.

© Mannheimer Morgen - 30.07.2005