TSV Viernheim chancenlos

Fußball-Verbandsligist kassiert 1:3-Heimniederlage gegen SpVgg Oberhausen

Viernheim. Trotz eines 1:3 gegen die SpVgg Oberhausen, zugleich die vierte Heimniederlage der laufenden Saison, können die Verbandsliga-Fußballer des TSV Viernheim den restlichen Spielen gelassen entgegenblicken. Denn: da von den letzten Fünf der Tabelle keiner punkten konnte und diese Mannschaften teilweise noch gegeneinander spielen, dürften den Blauen die acht Punkte Vorsprung zum Klassenerhalt reichen.

Am Ende einer anstrengenden Woche mit drei Spielen binnen sieben Tagen konnte die TSV-Truppe nicht an die gute Leistung vom Mittwoch in Weinheim anknüpfen, als nach langer Flaute endlich wieder ein Sieg gelungen war.

Schon früh bekamen die Hessen von der SpVgg Oberhausen ihre Grenzen aufgezeigt. In der zehnten Minute jagte Eyoum, die nie unter Kontrolle zu bringende Sturmspitze des Tabellendritten, einen Freistoß aus 18 Metern in die Maschen des TSV-Tores. Bei diesem 0:1 gab es für Dirk Weckbach im TSV-Gehäuse nichts zu halten. Danach erspielte sich Oberhausen ein leichtes Übergewicht und hatte die besseren Möglichkeiten. In der 23. Minute musste Weckbach sein ganzes Können aufbieten, um einen 20-Meter-Schuss von Onuk unter Kontrolle zu bringen. Kurz vor der Halbzeit rettete Basler in höchster Not, als er einen Freistoß kurz vor der TSV-Torlinie abblockte. Die einzige nennenswerte Gelegenheit für den TSV bot sich Lars Weidmann, dessen Knaller aus 25 Metern jedoch knapp über die Torlatte strich.

Nach dem Wechsel wurde der TSV etwas aktiver - es waren aber weiterhin die Gäste, die für die größere Gefahr sorgten. Bei einer gefährlichen Flanke von Müller versuchte es Eyoum mit einem Flugkopfball, erwischte jedoch den Ball nicht richtig. Mitte der zweiten Halbzeit gewann dannaber der TSV - zumindest optisch - die Oberhand. Ein abgefälschter Schuss von Weidmann strich nur knapp am Pfosten vorbei. Das Powerplay der "Blauen" war aber nicht von Erfolg gekrönt, mehrere Schussversuche blieben ohne zählbares Ergebnis. Stattdessen besorgte die SpVgg Oberhausen die Vorentscheidung, Onuk traf zum 0:2 (74.) und ließ dabei die komplette TSV-Hintermannschaft wie Statisten aussehen.

Auch beim 0:3 durch Klein in der vorletzten Minute sah die Abwehr der Platzherren alles andere als sattelfest aus. Dieser Gegentreffer hatte für das Spiel aber ebenso nur noch statistische Bedeutung wie der Ehrentreffer des TSV nur eine Minute später. Einen Freistoß von Özdemir konnte Oberhausen nicht aus der Gefahrenzone klären, Amend staubte aus kurzer Entfernung zum 1:3 ab.

TSV Viernheim: Weckbach - A. Lay (76. Özdemir), M. Lay, Kümmel, Rummel, Lehmann, Basler (67. Cafaltzis), de Angelis (56. Ott), Weidmann, Amend, Dutt. ock

© Südhessen Morgen - 09.05.2005