Sieg in Weinheim beflügelt den TSV

Schwere Hausaufgabe gegen Favorit Oberhausen

Viernheim. Noch vier Spiele haben die Fußballer des TSV Viernheim in der Verbandsliga-Saison 2004/2005 zu absolvieren. Vor dem morgigen Heimspiel gegen die noch um die Meisterschaft mitspielende SpVgg. Oberhausen hat sich die Ausgangsposition der "Blauen" gegenüber dem Wochenbeginn deutlich verbessert. Nach der schwachen Leistung und der Niederlage beim Tabellenvorletzten in Ketsch war der TSV der Abstiegszone ziemlich nahe gekommen. Nach dem erlösenden Sieg in Weinheim, der eine Durststrecke von elf sieglosen Spielen beendete, scheint der Klassenerhalt aber wohl gesichert.

Auf den frisch erworbenen Lorbeeren können sich die TSV-Kicker jedoch nicht lange ausruhen. Denn bereits am morgigen Sonntag wartet die nächste schwere Aufgabe. Im vorletzten Heimspiel geht es gegen die SpVgg. Oberhausen, eines der drei aktuellen Spitzenteams der Liga. Oberhausen, in der vergangenen Saison nur wegen der schlechteren Tordifferenz durch den VfB Leimen auf den dritten Platz verdrängt, will in der Endabrechnung nicht erneut leer aus gegen. Derzeit liegen die Oberhausener zwei Punkte hinter dem Spitzenduo ASV Durlach und SV Spielberg auf Rang drei. Erst zweimal hat Oberhausen in dieser Saison ein Spiel verloren. Mit elf Unentschieden sind die morgigen Gäste des TSV die Remiskönige der Liga.

Vor der Begegnung am Sonntag befindet sich der TSV in einer leicht besseren Ausgangsposition. Denn nach dem Erfolg in Weinheim steht man nicht mehr unter dem Erfolgsdruck der vergangenen Wochen. Dagegen befindet sich Oberhausen schon in einem gewissen Zugzwang, wenn man die derzeitige Ausgangsposition nicht verschlechtern will. Bislang gab es zwischen dem TSV und der SpVgg. Oberhausen drei Auseinandersetzungen um Punkte. Alle drei Begegnungen endeten mit Viernheimer Niederlagen.

Auf das Heimspiel gegen Oberhausen folgt für den TSV das Auswärtsspiel beim FC Bammental, für den die Saison bereits gelaufen ist. Anders steht es mit dem FCA Walldorf aus, der in zwei Wochen zum letzten Saisonheimspiel an die Lorscher Straße kommt. Zwar ist das Schlusslicht zur Winterpause zur zweitbesten Rückrundenmannschaft avanciert, dennoch rangieren die Walldorfer weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Am vorletzten Spieltag ist der TSV spielfrei, zum Saisonfinale Ende Mai müssen die Viernheimer dann nach Reichenbach, das seit Donnerstag mit dem TSV punktgleich ist.

Nachdem am Mittwochabend eine aktuelle Negativserie zu Ende ging, hofft man beim TSV darauf, dass am Sonntagnachmittag weitere Serien reißen. So soll endlich einmal ein Erfolgserlebnis her. Die Anhänger des TSV hätten es sicher verdient, wieder einmal einen Heimsieg ihrer Mannschaft zu erleben. Letztmals gab es dies Ende November beim 1:0 gegen Reichenbach. ock

© Südhessen Morgen - 07.05.2005