Der TSV Viernheim wird belohnt Gegen Spielberg glückt den "Blauen" nach 0:2-Pausenrückstand noch ein Remis Viernheim. Die schlechte Nachricht zuerst: Die Fußballer der TSV Viernheim bleiben auch im zehnten Rückrundenspiel der Verbandsliga Nordbaden ohne Sieg. Das Positive: Gegen den Tabellendritten SV Spielberg feierten die "Blauen" gestern mit einem 2:2-Unentschieden ein echtes Erfolgserlebnis. Denn: Leistung und Engagement stimmten diesmal. In der Nachspielzeit kam dann auch noch das zuletzt vermisste Glück hinzu, denn in der 91. Minute gelang Christoph Ott für den TSV noch der umjubelte 2:2-Ausgleich. Wie erleichtert vor allem TSV-Coach Gerd Neidig war, zeigte die Tatsache, mit welchem Tempo er auf den Platz flitzte, um seiner Mannschaft und dem Torschützen zu gratulieren. In der ersten Halbzeit waren die Viernheimer gegen ihren "Angstgegner" mit 0:2 in Rückstand geraten, die vierte Niederlage in Folge bahnte sich an. Doch in der zweiten Hälfte konnten sich die ersatzgeschwächten Platzherren erheblich steigern und verdienten sich so am Ende noch einen Punkt, der sich in der Endabrechnung noch als wertvoll erweisen könnte. Der TSV verteidigte damit nämlich den achten Tabellenplatz und vor allem das Punktepolster zu den gefährdeten Rängen. Die kommende "englische Woche" mit den beiden Auswärtsspielen beim Vorletzten SpVgg Ketsch am Sonntag und bei der TSG Weinheim am Mittwoch vor Himmelfahrt sowie dem Heimspiel gegen die SpVgg Oberhausen dürfte mit Sicherheit schon vorentscheidenden Charakter haben. Der TSV spielte in der ausgeglichenen ersten Halbzeit munter mit. Torchancen blieben dabei jedoch Mangelware. Ein Foul an TSV-Stürmer de Angelis im Strafraum blieb ungeahndet, stattdessen zeigte der Schiedsrichter auf der Gegenseite auf den Punkt. SV-Kapitän Herceg verwandelte nach einem Kümmel-Handspiel den fälligen Strafstoß zum 0:1 (18.). Auch das 0:2 in der 35. Minute erzielte der gleiche Spieler. Nach einem Konter von Sascha Weber über die linke Seite landete dessen Hereingabe bei Herceg, der aus elf Metern zum Pausenstand einschoss. Der TSV Viernheim kam trotz der drohenden Niederlage hochmotiviert aus der Halbzeitpause. Die Hessen schnürten ihren Gegner förmlich in dessen Hälfte ein. In der 59. Minute war es soweit: Arslan trat einen Freistoß von halblinks in den Strafraum, der aufgerückte Kümmel wuchtete sich in die Höhe und köpfte zum 1:2 ein. Der TSV blieb danach am Drücker. In der Nachspielzeit brachte der SV den Ball wieder nicht aus der Gefahrenzone. Arslan bediente Ott mustergültig, der spitzelte den Ball zum 2:2 in die Maschen - die Überraschung an der Lorscher Straße war perfekt. ock TSV: Weckbach - A. Lay, M. Lay, Kümmel, Rummel, Schader (65. Ott), Besic, Amend (70. Basler), de Angelis, Arslan, Dutt (94. Kul). © Südhessen Morgen - 25.04.2005 |