TSV fährt wieder mit leeren Händen nach Hause Viernheimer Fußball-Verbandsligist verliert in Schollbrunn und muss nun nach unten schauen Schollbrunn. Es bleibt dabei: Der TSV Viernheim kommt im neuen Jahr einfach nicht in Schwung. Der Fußball-Verbandsligist musste am Samstag die weite Heimfahrt aus Schollbrunn mit leeren Händen antreten. Mit 0:2 (0:1) unterlagen die Südhessen beim SV Schollbrunn, der durch die drei Zähler frischen Mut im Abstiegskampf schöpfen kann. Bei den "Blauen" muss man sich derweil Gedanken machen, denn die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte punkteten auch an diesem Wochenende. Die Zuschauer sahen auf dem kleinen Rasenplatz in Schollbrunn ein typisches Kampfspiel, in dem sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber standen. Die besseren Möglichkeiten hatten im ersten Durchgang jedoch die Viernheimer, zwei Mal rettete der Pfosten für den Aufsteiger. Ott traf in der 25. Minute per Kopf nur Aluminium, wenig später klatschte ein 25-Meter-Freistoß von Schader an die Querlatte des Schollbrunner Gehäuses (39.). Die Platzherren hatten sich bis dato eher passiv verhalten. Das sollte sich aber zwei Minuten vor dem Wechsel ändern. Im Anschluss an einen Freistoß erzielte der gute Rüdenauer mit einem sehenswerten Kopfball das 1:0 (43.). Nach der Pause mussten die Viernheimer natürlich kommen, taten sich gegen die vielbeinige Schollbrunner Abwehr aber schwer, Chancen herauszuspielen. Weckbach im TSV-Tor parierte in der 52. Minute einen Flachschuss von Köklü. Danach wurden die Südhessen spielbestimmend. Ott zielte knapp daneben (62.), kurz darauf wehrte Scheuermann einen Ball des auffälligsten Viernheimers glänzend zur Ecke ab. Dann hatte Özdemir Pech, als der Ball nach seinem Freistoß erneut nur an der Lattte landete (70.). In der Schlussphase wechselte TSV-Coach Neidig den angeschlagenen Stürmer Lars Weidmann ein, doch das Tor der Schollbrunner blieb wie vernagelt. Mit einer ungemein großen Leidenschaft wehrte sich der SVS gegen den Ausgleich, vergab bei einigen Kontern allerdings auch die vorzeitige Entscheidung. Erst in der Nachspielzeit war es soweit, als Karagöz zum umjubelten 2:0 einschoss. "Wir hatten diesmal sehr viel Pech, ein Punkt hätten wir eigentlich verdient gehabt, nun müssen wir das Nachholspiel am Mittwoch in Leimen gewinnen", meinte Neidig. ock TSV: Weckbach - A.Lay (70. Weidmann), M.Lay, Kümmel, Rummel (57. Özdemir), Schader, Basler, Ott, Besic, Arslan (57. Amend), Dutt. © Südhessen Morgen - 18.04.2005 |